Rivermate | Weiß nicht, was du meinst. Bitte gib den Text ein, den du übersetzt haben möchtest. landscape
Rivermate | Weiß nicht, was du meinst. Bitte gib den Text ein, den du übersetzt haben möchtest.

Freelancing in Weiß nicht, was du meinst. Bitte gib den Text ein, den du übersetzt haben möchtest.

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Weiß nicht, was du meinst. Bitte gib den Text ein, den du übersetzt haben möchtest.

Updated on April 27, 2025

Individuelle Arbeit, einschließlich Freelancing und unabhängiger Vertragsarbeit, spielt eine bedeutende Rolle in der belarussischen Wirtschaft und bietet Flexibilität für sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen. Da Unternehmen zunehmend qualifizierte Fachkräfte auf Projektbasis oder für spezialisierte Aufgaben engagieren, ist das Verständnis des rechtlichen Rahmens, der diese Beziehungen regelt, entscheidend. Im Gegensatz zur traditionellen Beschäftigung beinhaltet die Beschäftigung eines unabhängigen Contractors unterschiedliche rechtliche, vertragliche und steuerliche Überlegungen, die erheblich von der Einstellung eines Mitarbeiters abweichen.

Das Navigieren durch die Landschaft der unabhängigen Vertragsarbeit in Belarus erfordert sorgfältige Beachtung der Klassifizierungsregeln, Vertragsspezifika, Handhabung geistigen Eigentums sowie die Einhaltung von Steuer- und Sozialversicherungs obligations. Unternehmen, die in Belarus tätig sind oder Talente aus Belarus engagieren, müssen sicherstellen, dass ihre Vereinbarungen mit unabhängigen Arbeitern korrekt strukturiert sind, um potenzielle Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Rechtliche Unterscheidungen: Employee vs. Independent Contractor

Die korrekte Klassifizierung eines Arbeiters als entweder Employee oder Independent Contractor ist in Belarus grundlegend. Eine Fehlklassifizierung kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen für die engagierende Partei führen, einschließlich Nachzahlungen von Steuern, Sozialbeiträgen, Bußgeldern und möglichen Ansprüchen des Arbeiters. Das belarussische Recht unterscheidet diese Beziehungen hauptsächlich anhand der Art der Arbeit, des Kontrollgrades, den die engagierende Partei ausübt, und der Integration des Arbeiters in die Geschäftsstruktur.

Wichtige Kriterien, die von belarussischen Behörden häufig berücksichtigt werden, sind:

Kriterium Employee Independent Contractor
Kontrolle Unterliegt der Anweisung des Arbeitgebers, wie und wann die Arbeit erledigt wird. Kontrolliert wie und wann die Arbeit erledigt wird, mit Fokus auf das Ergebnis.
Integration In die Geschäftsabläufe integriert, nutzt Ressourcen des Unternehmens. Arbeitet unabhängig, nutzt eigene Werkzeuge/Ressourcen.
Art der Arbeit Führt Aufgaben aus, die für das Kerngeschäft wesentlich sind, oft laufend. Führt spezifische Aufgaben oder Projekte aus, oft temporär oder spezialisiert.
Zahlungsstruktur Reguläres Gehalt/Lohn, oft fix. Zahlung basierend auf Projektabschluss, Meilensteinen oder Stunden.
Risiko Arbeitgeber trägt Geschäftsrisiko. Contractor trägt Geschäftsrisiko (z.B. Gewinn/Verlust).
Exklusivität Arbeitet oft ausschließlich für einen Arbeitgeber. In der Regel frei, für mehrere Kunden zu arbeiten.
Vorteile Anspruch auf Leistungen (bezahlter Urlaub, Krankengeld etc.). Kein Anspruch auf Arbeitnehmerleistungen.

Obwohl kein einzelner Faktor endgültig ist, bestimmt das Gesamtbild, das sich aus diesen Kriterien ergibt, die Klassifizierung. Formale Verträge sind wichtig, aber die tatsächliche Arbeitsbeziehung ist maßgeblich.

Praktiken der unabhängigen Vertragsarbeit und Vertragsstrukturen

Beziehungen mit unabhängigen Contractors in Belarus werden typischerweise durch zivilrechtliche Vereinbarungen formalisiert, wie z.B. Dienstleistungsverträge (договор оказания услуг) oder Werkverträge (договор подряда). Diese Verträge definieren die Bedingungen der Beschäftigung und unterscheiden sich von Arbeitsverträgen, die durch Arbeitsrecht geregelt sind.

Wesentliche Elemente, die häufig in Verträgen mit unabhängigen Contractors enthalten sind:

  • Aufgabenbereich: Klare und detaillierte Beschreibung der erwarteten Leistungen oder Ergebnisse.
  • Zahlungsbedingungen: Wie und wann der Contractor bezahlt wird (z.B. Pauschalbetrag pro Projekt, Stundensatz, Zahlungsplan, Währung).
  • Dauer: Beginn- und Enddaten des Vertrags oder Projektzeitraum.
  • Kündigungsklauseln: Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann, inklusive Kündigungsfristen.
  • Vertraulichkeit: Verpflichtungen zum Schutz sensibler Informationen.
  • Geistiges Eigentum: Bestimmungen zur Eigentumsübertragung an Arbeitsergebnissen (siehe unten).
  • Haftung: Verantwortlichkeiten bei Schäden oder Problemen, die aus der Arbeit entstehen.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass belarussisches Recht gilt.

Diese Verträge sollten die unabhängige Natur der Beziehung klar widerspiegeln und Formulierungen oder Klauseln vermeiden, die eine Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung implizieren.

Rechte an geistigem Eigentum

Das während der Arbeit eines unabhängigen Contractors geschaffene geistige Eigentum (IP) ist eine wichtige Überlegung. Nach belarussischem Recht können die Standardregeln bezüglich IP-Eigentum je nach Art des IP und den konkreten Umständen variieren.

Im Allgemeinen gilt, ohne eine spezielle vertragliche Klausel:

  • Das Urheberrecht an Werken, die von einem Contractor geschaffen wurden, kann zunächst beim Contractor liegen.
  • Eigentum an Erfindungen oder anderen gewerblichen Schutzrechten, die von einem Contractor geschaffen wurden, könnte ebenfalls beim Contractor verbleiben.

Um sicherzustellen, dass das engagierende Unternehmen das vom Contractor geschaffene IP besitzt, muss der Vertrag explizite Bestimmungen enthalten, die die Eigentumsrechte auf das Unternehmen übertragen. Dies erfolgt typischerweise durch eine "Abtretung der Rechte"-Klausel, die klar angibt, dass alle innerhalb des Rahmens des Vertrags geschaffenen IPs nach Entstehung oder Bezahlung Eigentum des Kunden werden. Es ist entscheidend, dass diese Klauseln klar formuliert sind und den Anforderungen des belarussischen IP-Rechts entsprechen.

Steuerliche Verpflichtungen und Versicherungsanforderungen

Independent Contractors in Belarus sind selbst für die Verwaltung ihrer Steuer- und Sozialversicherungsobliegenheiten verantwortlich. Die spezifischen Anforderungen hängen vom rechtlichen Status des Contractors ab. Gängige Status sind:

  • Einzelunternehmer (ИП - Individualny Predprinimatel): Eine registrierte Unternehmung für eine einzelne Person. Dies ist eine häufige Struktur für Freelancer und Contractors.
  • Selbstständiger (Самозанятый): Ein vereinfachtes Regime, das für bestimmte Tätigkeiten verfügbar ist, oft mit einer professionellen Einkommenssteuer (Налог на профессиональный доход).

Steuerliche Verpflichtungen umfassen typischerweise:

  • Einkommensteuer: Sätze und Berechnungsmethoden hängen vom gewählten Steuersystem ab (z.B. allgemeines System, vereinfachtes System für ИП, professionelle Einkommenssteuer für Selbstständige). Die Sätze können erheblich variieren.
  • Sozialbeiträge: Beiträge zum Fonds für soziale Absicherung (ФСЗН - Fond Sotsialnoy Zashchity Naseleniya) sind in der Regel für ИП und Selbstständige verpflichtend, wobei die Berechnungsgrundlage und Sätze variieren. Diese Beiträge finanzieren Renten und soziale Leistungen.
Status Beispiele für Einkommenssteuerregime Sozialbeiträge (FSZN)
Einzelunternehmer (ИП) Allgemeines System (Standard-Einkommensteuer), Vereinfachtes System (z.B. 5% des Umsatzes) Obligatorische Beiträge basierend auf Einkommen oder Pauschalbetrag.
Selbstständiger Professionelle Einkommenssteuer (z.B. 10% oder 20%, je nach Kunde) Inklusive im professionellen Einkommenssteuersatz oder separate Beiträge.

Contractors müssen sich bei den Steuerbehörden registrieren, Aufzeichnungen führen, Steuern und Beiträge berechnen sowie Erklärungen und Berichte fristgerecht einreichen. Auch Zahlungsfristen gelten.

Obwohl die obligatorischen Versicherungsanforderungen für unabhängige Contractors weniger umfangreich sind als für Arbeitnehmer, sind sie selbst für ihre Krankenversicherung und andere notwendige Versicherungen verantwortlich. Engagierende Unternehmen sind in der Regel nicht verpflichtet, Versicherungen für Contractors bereitzustellen.

Häufige Branchen und Sektoren

Die unabhängige Vertragsarbeit ist in verschiedenen Branchen in Belarus weit verbreitet, getrieben durch den Bedarf an spezialisierten Fähigkeiten, projektbasierter Arbeit und Flexibilität.

Branche/Sektor Gängige Nutzung von Independent Contractors
Informationstechnologie (IT) Softwareentwicklung, Webdesign, Testing, Beratung, Projektmanagement.
Kreative Dienstleistungen Grafikdesign, Texten, Content-Erstellung, Fotografie, Videoproduktion.
Beratung Unternehmensstrategie, Marketing, Recht, Finanzen, HR-Beratung.
Bildung & Training Nachhilfe, Firmenweiterbildung, Sprachunterricht.
Marketing & Vertrieb Digitales Marketing, SEO, Vertriebsvertretung, Lead-Generierung.
Bauwesen Spezialisierte Gewerke, Projektmanagement, Designleistungen.

Insbesondere im IT-Sektor besteht eine starke Kultur der Beschäftigung von unabhängigen Contractors, oft unter Nutzung der Expertise belarussischer Entwickler und IT-Profis auf globaler Ebene. Die Flexibilität, die durch Vertragsvereinbarungen geboten wird, passt gut zur projektorientierten Natur dieser Arbeit.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo buchen