Rivermate | Tadschikistan landscape
Rivermate | Tadschikistan

Arbeitszeiten in Tadschikistan

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore standard working hours and overtime regulations in Tadschikistan

Updated on April 25, 2025

Das Navigieren durch die Beschäftigungsregelungen in einem neuen Land erfordert ein umfassendes Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze, insbesondere hinsichtlich Arbeitszeiten und Arbeitnehmervergütung. Der Arbeitskodex Tadschikistans legt klare Standards für die Dauer der Arbeitswoche, tägliche Arbeitsstunden und die Bedingungen fest, unter denen Arbeitnehmer darüber hinaus arbeiten können. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend für die Rechtssicherheit und die Förderung fairer Arbeitspraktiken.

Arbeitgeber, die in Tadschikistan tätig sind, müssen sich der spezifischen Anforderungen bezüglich der regulären Arbeitszeit, Überstunden, Pausenzeiten und besonderer Bedingungen für Nacht- oder Wochenendarbeit bewusst sein. Die ordnungsgemäße Umsetzung dieser Regeln, einschließlich genauer Zeiterfassung, ist unerlässlich für den rechtlichen Betrieb und die Vermeidung potenzieller Strafen.

Standardarbeitszeiten und Arbeitswoche

Die Standardarbeitswoche in Tadschikistan ist im Allgemeinen auf 40 Stunden festgelegt. Für Arbeitnehmer im Alter von 16 bis 18 Jahren ist die maximale Arbeitswoche auf 35 Stunden reduziert, und für diejenigen im Alter von 15 bis 16 Jahren beträgt sie 24 Stunden. Die täglichen Arbeitsstunden hängen vom festgelegten Arbeitsplan ab, beispielsweise einer fünf- oder sechstägigen Arbeitswoche.

Bei einer fünf Tage währenden Arbeitswoche beträgt die reguläre tägliche Arbeitszeit typischerweise 8 Stunden. Bei einer sechstägigen Arbeitswoche liegt die tägliche Arbeitszeit in der Regel bei 7 Stunden, mit einem kürzeren Tag am Samstag. Das Gesetz sieht auch reduzierte Arbeitszeiten für bestimmte Arbeitnehmerkategorien vor, wie z.B. bei Arbeiten unter gefährlichen Bedingungen.

Überstundenregelungen und Vergütung

Überstunden sind definiert als Arbeit, die von einem Arbeitnehmer auf Initiative des Arbeitgebers über die festgelegte Dauer der Arbeitszeit, die tägliche Schicht oder den Abrechnungszeitraum hinaus geleistet wird. Überstunden sind grundsätzlich nur mit Zustimmung des Arbeitnehmers erlaubt, außer in bestimmten gesetzlich festgelegten Fällen (z.B. Verhinderung von Unfällen, dringende Reparaturen).

Es gibt Grenzen für die Menge an Überstunden, die ein Arbeitnehmer leisten darf. Die Gesamtdauer der Überarbeit sollte 4 Stunden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und 120 Stunden pro Jahr nicht überschreiten. Die Vergütung für Überstunden ist bei erhöhten Sätzen vorgeschrieben:

Überstundenzeitraum Vergütungssatz (des regulären Stundenlohns)
Erste 2 Stunden 1,5-fach
Weitere Stunden 2-fach

Alternativ kann durch Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Überstundenarbeit mit zusätzlicher bezahlter Ruhezeit ausgeglichen werden, was jedoch die Verpflichtung zu erhöhten Lohnsätzen für die gearbeiteten Stunden nicht aufhebt.

Pausen und Ruhezeiten

Arbeitnehmer haben Anspruch auf verschiedene Pausen während ihres Arbeitstages. Eine Pause zur Erholung und für Mahlzeiten muss während des Arbeitstages gewährt werden, in der Regel nicht länger als zwei Stunden und mindestens 30 Minuten. Diese Pause ist nicht in die Arbeitszeit einzubeziehen.

Die tägliche Ruhezeit zwischen den Schichten muss mindestens doppelt so lang sein wie die Arbeitszeit, einschließlich der Mittagspause. Wöchentliche ununterbrochene Ruhezeit ist zu gewähren, in der Regel an Sonntagen oder an zwei Tagen bei einer fünf Tage währenden Arbeitswoche. Die Mindestdauer der wöchentlichen ununterbrochenen Ruhezeit beträgt 42 Stunden.

Nachtarbeit und Wochenendarbeit

Die Nachtzeit wird als Zeitraum von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr definiert. Arbeiten während der Nachtstunden unterliegt spezifischen Vorschriften. Die Dauer einer Nachtschicht ist im Allgemeinen um eine Stunde kürzer als die Tagesschicht, ohne Gehaltskürzung, außer bei Arbeitnehmern mit reduzierter Arbeitszeit oder speziell für Nachtschichten eingestellten Personen. Bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern, wie schwangere Frauen und Minderjährige, dürfen nachts nicht arbeiten.

Arbeiten an Wochenenden (freien Tagen) und öffentlichen Feiertagen sind grundsätzlich verboten, außer in durch das Gesetz festgelegten Fällen (z.B. kontinuierliche Produktion, dringende Arbeiten). Wenn Arbeitnehmer an diesen Tagen arbeiten müssen, sind sie mit erhöhten Sätzen zu vergüten, typischerweise doppelt so hoch wie der reguläre Satz, oder sie erhalten einen anderen freien Tag als Ausgleich.

Verpflichtungen zur Zeiterfassung

Arbeitgeber in Tadschikistan sind gesetzlich verpflichtet, genaue Aufzeichnungen über die Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers zu führen. Dazu gehört die Erfassung der Anfangs- und Endzeiten der Arbeit sowie aller geleisteten Überstunden. Eine ordnungsgemäße Zeiterfassung ist wesentlich für die Berechnung der Löhne, einschließlich Überstundenvergütung, und für den Nachweis der Einhaltung der Arbeitsgesetze bei Inspektionen. Die Methode der Zeiterfassung kann variieren, muss aber zuverlässig und transparent sein.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten