Employment Cost Calculator for Svalbard und Jan Mayen
Calculate the total cost of employing someone in Svalbard und Jan Mayen, including taxes, benefits, and our management fee.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Svalbard Arbeitgeber Sozialversicherung | 8,2 % | Bruttogehalt |
Jan Mayen Arbeitgeber Sozialversicherung | Bis zu 14,1 % | Bruttogehalt |
Svalbard Quellensteuer (Arbeitgeberpflicht) | 8 % (niedriger Satz) / 22 % (hoher Satz für Einkommen über 12G) | Steuerpflichtiges Beschäftigungseinkommen |
Anmeldung & Compliance
- A-melding (A-Erklärung) Einreichung: Monatlich bis zum 5. des folgenden Monats.
- Zahlungsfristen: Arbeitgeber-Sozialversicherungsbeiträge und einbehaltene Arbeitnehmersteuern sind alle zwei Monate fällig, in der Regel um den 15. des Monats nach dem Zwei-Monats-Berichtszeitraum.
- Anforderungen: Arbeitgeber müssen sich bei den zuständigen Behörden registrieren und eine rechtzeitige Meldung und Zahlung sicherstellen.
Arbeitnehmersteuerabzüge in Svalbard und Jan Mayen unterscheiden sich von mainland Norway und bieten niedrigere Sätze sowie einzigartige Abzüge.
Einkommensteuer
- Steuersätze: Für Arbeitseinkommen gelten zwei Steuersätze: ein niedriger Satz von 8% und ein hoher Satz von 22%. Der 8%-Satz gilt für Einkommen bis zu 12 Mal den National Insurance-Basisbetrag. Für 2025 beträgt diese Grenze NOK 1.387.680. Einkommen, das diesen Betrag übersteigt, wird mit 22% besteuert.
- Quellensteuer: Arbeitgeber ziehen die Einkommensteuer direkt von den Gehältern der Arbeitnehmer jeden Monat ab. Für Svalbard werden keine Steuerabzugsbescheinigungen ausgestellt; die Quellensteuer gilt in den meisten Fällen als endgültige Steuerabrechnung.
National Insurance Contributions
- Arbeitnehmerbeiträge: Arbeitnehmer leisten 7,7% ihres Gehalts an die National Insurance.
- Grenze für Steuerbefreiungskarte: Einkünfte bis zu NOK 100.000 sind von den national insurance contributions befreit.
- Niedrigere Grenze für die Berechnung: Die untere Grenze für die Berechnung der national insurance contributions beträgt NOK 99.650.
Weitere Abzüge
- Svalbard-Abzug: Einwohner von Svalbard haben Anspruch auf einen speziellen Abzug von etwa 18% ihres Bruttogehalts, um höhere Lebenshaltungskosten auszugleichen.
- Standardabzüge: Ähnlich wie im mainland Norway können Abzüge für Gewerkschaftsmitgliedsbeiträge, wohltätige Spenden, Pensionsbeiträge und arbeitsbezogene Ausgaben gelten.
- Spezifische Abzüge: Weitere spezifische Abzüge für Svalbard umfassen "Gewerkschaftsbeiträge Svalbard," "Prämie für Pensionskasse, Svalbard," "National Insurance-Beiträge sowie Beiträge zum Bildungs- und Entwicklungsfonds – Svalbard," und "Portacabin-Miete – Svalbard."
Arbeitgeberpflichten
- Arbeitgeber-National Insurance Contributions: Der Beitragssatz des Arbeitgebers für auf Svalbard ausgeübte Arbeit beträgt 0%.
- Berichtswesen: Arbeitgeber müssen Gehaltsinformationen und Steuerabzüge über das a-melding-System melden. Für nicht ansässige Arbeitnehmer gelten spezielle Meldeverfahren.
- Sachleistungen: Für Sachleistungen wie kostenlose Unterkunft oder Firmenwagen gelten besondere Regelungen. Die Werte werden gemäß spezifischer Vorschriften für Svalbard bestimmt und sind steuerpflichtig.
Weitere Überlegungen
- Wohnsitzregeln: Der Steuerwohnsitz auf Svalbard wird im Allgemeinen durch einen Aufenthalt von mehr als 12 Monaten bestimmt. Für temporäre Aufenthalte von 30 Tagen oder mehr gelten spezielle Regeln.
- A-Melding-Meldepflichten: Bei der Meldung über das a-melding-System müssen Arbeitgeber Informationen über den Aufenthaltszeitraum des Mitarbeiters auf Svalbard angeben. Dazu gehören Anfangs- und Enddaten, eine eindeutige Aufenthalts-ID und eine Aufenthaltsbeschreibung "Svalbard."
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen aktuell sind per 5. Februar 2025, und steuerliche Vorschriften Änderungen unterliegen können. Es wird empfohlen, einen Steuerberater für eine individuelle Beratung zu konsultieren.