Employment cost calculator for Salomonen - Calculate taxes, benefits, and total employer costs
Flag of Salomonen - Employment cost calculator location

Berechnungstool für Beschäftigungskosten in Salomonen

Einstellung in Salomonen? Berechnen Sie sofort Ihre Gesamtkosten für die Beschäftigung — Steuern, Leistungen und mehr

Updated on July 28, 2025

Employment Cost Calculator for Salomonen

Calculate your complete hiring costs for Salomonen employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.

Arbeitgebersteuerbeiträge

Steuerart Satz Basis
PAYE (Einkommensteuer) Progressiv (11% bis 40%) Steuerpflichtiges Einkommen des Mitarbeiters
SINPF (Arbeitgeber) 7,5% Bruttogehalt des Mitarbeiters
SINPF (Mitarbeiter) 5% Bruttogehalt des Mitarbeiters

Einreichung & Einhaltung der Vorschriften

  • PAYE- und SINPF-Beiträge müssen monatlich abgeführt werden.
  • Monatliche PAYE-Erklärungen sind bis zum 15. des folgenden Monats einzureichen.
  • Jährliche Erklärungen, die die Einkünfte der Mitarbeiter, einbehaltene PAYE und SINPF-Beiträge detailliert aufzeigen, sind bis zum 31. März nach dem Steuerjahr einzureichen.

In den Salomonen werden Mitarbeitersteuerabzüge hauptsächlich über das Pay-As-You-Earn (PAYE)-System abgewickelt, bei dem Arbeitgeber die Einkommensteuer direkt von den Gehältern und Löhnen der Mitarbeiter abziehen. Mehrere andere Abzüge und Befreiungen beeinflussen die endgültige Steuerpflicht eines Mitarbeiters.

PAYE Einkommensteuer

  • Steuerpflichtiges Einkommen: Einschließlich Gehalt, Löhne, Überstunden, Urlaub/Krankenurlaub, Provisionen, Boni, Zulagen und Sachleistungen wie Wohnen.

  • Steuersätze für Einzelpersonen: Ab 2025:

    • $1 bis $15.000: 11%
    • $15.001 bis $30.000: $1.650 + 23% des Betrags über $15.000
    • $30.001 bis $60.000: $5.100 + 35% des Betrags über $30.000
    • $60.001 und mehr: $15.600 + 40% des Betrags über $60.000
  • Beispiel: Ein Mitarbeiter, der $20.000 jährlich verdient, hätte eine Steuerpflicht von $1.650 + 23% von ($20.000 - $15.000) = $2.800 jährlich.

Befreiungen und Abzüge

  • Persönliche Befreiung: $15.080. Diese Befreiung wird anteilig gewährt, wenn die Beschäftigung kürzer als ein Jahr ist.
  • Zinsfreibetrag: Die ersten $5.000 an Zinserträgen aus Sparkonten oder Festgeldkonten sind steuerfrei.
  • Weitere Abzüge: Unterhaltszahlungen sind absetzbar. Normale Geschäftsausgaben sind für Selbstständige und Geschäftsinhaber absetzbar.
  • Steuerliche Anreize: Steuerferien und Befreiungen können je nach Art und Branche des Unternehmens gewährt werden, häufig für 3 bis 10 Jahre, z.B. für Tourismussektoren und exportorientierte Unternehmen.

Arbeitgeberpflichten

  • PAYE-Abzüge: Arbeitgeber müssen sich bei der Inland Revenue Division (IRD) registrieren und die PAYE-Steuer von den Zahlungen an die Mitarbeiter abziehen.
  • Jährliche Bescheinigungen: Arbeitnehmer erhalten jährliche Steuerbescheinigungen, und Kopien sind bis zum 31. Januar beim IRD einzureichen.
  • Beispiel: Für einen alle zwei Wochen bezahlten Mitarbeiter, der $769 verdient, zieht der Arbeitgeber die PAYE-Steuer anhand der zweiwöchigen Steuer-Tabelle ab, die die $15.080 Jahresbefreiung berücksichtigt.

Anforderungen an die Mitarbeiter

  • Mitarbeiter müssen in der Regel keine Steuererklärung abgeben, wenn die korrekte PAYE-Abführung erfolgt ist und keine anderen Einkommensquellen bestehen.
  • Eine Abgabe ist erforderlich, wenn:
    • Einkommen aus anderen nicht besteuerten Quellen bezogen wurde.
    • Dividenden, Vorstandsvergütungen und Zinsen $10.000 übersteigen.
    • PAYE-Abzüge falsch berechnet wurden.
  • Das IR20-Formular wird für die Steuererklärung der Mitarbeiter verwendet.
  • Rückerstattungen für zu viel gezahlte Steuern werden direkt auf das Bankkonto des Mitarbeiters überwiesen.
  • Steuerbescheide werden für zu wenig gezahlte Steuern ausgestellt, mit festgelegten Fälligkeitsterminen.

Weitere Informationen

  • Körperschaftsteuer: Ansässige Unternehmen werden mit einem Pauschalsatz von 30% besteuert, Nicht-Ansässige zahlen 35%.
  • Gesamte Steuersatz: Ab 2019 betrug der gesamte Steuer- und Beitragssatz für Unternehmen in den Salomonen 32% des Gewinns.

Diese Informationen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können sich ändern. Konsultieren Sie die Inland Revenue Division der Salomonen für die neuesten Details.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren