Rivermate | Nördliche Marianen landscape
Rivermate | Nördliche Marianen

Freelancing in Nördliche Marianen

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Nördliche Marianen

Updated on April 25, 2025

Die Arbeitslandschaft in den Northern Mariana Islands (CNMI) entwickelt sich weiterhin, wobei unabhängige Vertragsarbeit und Freelancing in verschiedenen Sektoren immer häufiger werden. Dieser Wandel bietet Flexibilität sowohl für Unternehmen, die spezialisierte Fähigkeiten auf Abruf suchen, als auch für Einzelpersonen, die Autonomie und vielfältige Projektmöglichkeiten bevorzugen. Das Verständnis der spezifischen rechtlichen, vertraglichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die diese Beziehungen in der CNMI regeln, ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das Navigieren durch die Nuancen der Beschäftigung von unabhängigen Contractors erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der lokalen Vorschriften und Standardpraktiken. Anders als Arbeitnehmer betreiben unabhängige Contractors ihre eigenen Geschäfte und sind für ihre eigenen Steuern, Versicherungen und Geschäftsausgaben verantwortlich. Eine korrekte Klassifizierung der Arbeiter und die Festlegung klarer vertraglicher Bedingungen sind grundlegende Schritte, um Risiken zu minimieren und reibungslose Arbeitsbeziehungen im einzigartigen wirtschaftlichen Umfeld der CNMI zu gewährleisten.

Rechtliche Unterscheidungen: Employee vs. Independent Contractor

Die korrekte Klassifizierung eines Arbeiters als Employee oder als Independent Contractor ist ein entscheidender erster Schritt für Unternehmen, die in der CNMI tätig sind. Eine Fehlklassifizierung kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen führen, einschließlich Nachzahlungen von Steuern, Bußgeldern und potenzieller Haftung für Leistungen und Schutzmaßnahmen, die typischerweise Arbeitnehmern gewährt werden. Während die CNMI ihre eigenen Arbeitsgesetze hat, stimmt die Unterscheidung oft eng mit den Tests überein, die auf Bundesebene der USA verwendet werden, wobei der Fokus auf dem Grad der Kontrolle liegt, den die Einstellungsstelle über den Arbeiter ausübt.

Wichtige Faktoren, die bei der Bestimmung der Klassifizierung berücksichtigt werden, sind:

  • Verhaltenskontrolle: Kontrolliert das Unternehmen, oder hat es das Recht zu kontrollieren, was der Arbeiter tut und wie er seine Arbeit ausführt?
  • Finanzielle Kontrolle: Werden die geschäftlichen Aspekte der Arbeit des Arbeiters vom Auftraggeber kontrolliert? (z.B. wie der Arbeiter bezahlt wird, ob Ausgaben erstattet werden, wer Werkzeuge/Lieferungen bereitstellt).
  • Beziehungstyp: Gibt es schriftliche Verträge oder arbeitnehmerähnliche Leistungen (Pensionsplan, Versicherung, Urlaubsgeld)? Wird die Beziehung fortgesetzt und ist die Arbeit ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts?

Hier eine vereinfachte Gegenüberstellung der wichtigsten Merkmale:

Merkmal Employee Independent Contractor
Kontrolle Unterliegt der Anweisung und Kontrolle des Arbeitgebers Kontrolliert eigene Arbeitsmethoden und Zeitplan
Schulung Erhält oft Schulung vom Arbeitgeber Nutzt eigene Fähigkeiten und Schulungen
Integration Arbeit ist in Geschäftsabläufe integriert Arbeit ist meist projektbasiert oder temporär
Werkzeuge/Ausrüstung Arbeitgeber stellt Werkzeuge und Ressourcen bereit Stellt eigene Werkzeuge und Ausrüstung bereit
Zahlungsstruktur Regelmäßiges Gehalt/Lohn Bezahlung pro Projekt, Stunde oder Provision
Ausgaben Arbeitgeber erstattet in der Regel Ausgaben Trägt eigene Geschäftsausgaben
Leistungen Anspruch auf arbeitgeberfinanzierte Leistungen Kein Anspruch auf Arbeitgeberleistungen
Steuerverantwortung Arbeitgeber führt Steuern ab Verantwortlich für eigene Steuern (Selbstständigkeit)

Praktiken der unabhängigen Vertragsarbeit und Vertragsstrukturen

Ein gut ausgearbeiteter schriftlicher Vertrag ist unerlässlich bei der Beschäftigung von unabhängigen Contractors in der CNMI. Er klärt die Bedingungen der Beziehung, definiert Verantwortlichkeiten und schützt beide Parteien. Allein auf mündliche Vereinbarungen zu vertrauen, wird stark abgelehnt, da Missverständnisse und Streitigkeiten vorprogrammiert sind.

Wichtige Elemente, die in einem Vertrag mit einem unabhängigen Contractor enthalten sein sollten:

  • Leistungsumfang: Eine detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen, Deliverables und Zeitpläne.
  • Zahlungsbedingungen: Klare Angabe des vereinbarten Satzes (Stunden-, Projektbasis etc.), Zahlungsplans und Zahlungsmethode.
  • Laufzeit und Beendigung: Angabe der Vertragsdauer und der Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann (z.B. Kündigungsfrist, Vertragsbruch).
  • Vertraulichkeit: Klauseln zum Schutz sensibler Geschäftsinformationen.
  • Geistiges Eigentum: Regelung des Eigentums an während der Vertragslaufzeit erstellten Arbeiten (siehe nächster Abschnitt).
  • Haftungsfreistellung: Klauseln zur Haftung im Schadensfall oder bei rechtlichen Problemen.
  • Status des unabhängigen Contractors: Klare Aussage, dass der Arbeiter ein unabhängiger Contractor und kein Employee ist, und dass er für seine eigenen Steuern und Versicherungen verantwortlich ist.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass die Gesetze der Commonwealth of the Northern Mariana Islands die Vereinbarung regeln.

Überlegungen zu geistigem Eigentum für Freelancer

Das geistige Eigentum (IP), das von einem unabhängigen Contractor im Rahmen eines Projekts geschaffen wird, ist ein kritischer Punkt in Verträgen. Ohne eine spezifische Vereinbarung können die Eigentumsverhältnisse variieren und kommen nicht immer dem beauftragenden Unternehmen zugute, insbesondere bei Urheberrechten.

Grundsätzlich gilt nach US-Urheberrechtsgesetz (das in der CNMI Anwendung findet), dass der Schöpfer eines Werks der ursprüngliche Eigentümer des Urheberrechts ist. Für unabhängige Contractors gilt ein Werk nur dann als "work made for hire", wenn bestimmte, eng gefasste Voraussetzungen erfüllt sind, z.B. bei bestimmten Arten von beauftragten Werken (wie Beiträge zu einem kollektiven Werk, Teile eines Kinofilms, Übersetzungen etc.) wenn eine schriftliche Vereinbarung vorliegt, die von beiden Parteien unterzeichnet wurde und ausdrücklich festlegt, dass das Werk "work made for hire" ist.

Bei anderen Arten von Arbeiten oder wenn die Kriterien für "work made for hire" nicht erfüllt sind, muss das beauftragende Unternehmen eine Abtretung der Rechte vom Contractor erhalten, um das IP zu besitzen. Verträge sollten daher klare Klauseln enthalten:

  • Dass die erstellte Arbeit, soweit anwendbar und rechtlich zulässig, als "work made for hire" gilt.
  • Eine umfassende Abtretungsklausel, die alle Rechte, Titel und Interessen an den erstellten Arbeiten nach Zahlung an das beauftragende Unternehmen überträgt.

Dies stellt sicher, dass das beauftragende Unternehmen vollständiges Eigentum und Nutzungsrechte an den Deliverables erhält.

Steuerpflichten und Versicherungsanforderungen

Unabhängige Contractors in der CNMI sind selbst für die Verwaltung ihrer Steuerpflichten verantwortlich. Dazu gehören sowohl US-Bundessteuern als auch lokale CNMI-Steuern. Sie gelten im Allgemeinen als selbstständige Unternehmer.

Wichtige steuerliche Verantwortlichkeiten umfassen:

  • Einkommensteuer: Meldung des Einkommens aus Vertragsarbeit. Dieses Einkommen unterliegt sowohl der US-Bundes- als auch der CNMI-Einkommensteuer.
  • Selbstständigensteuer: Zahlung der Selbstständigensteuer (Social Security und Medicare) auf den Nettogewinnen aus der Selbstständigkeit. Dies ist eine US-Bundessteuerpflicht.
  • Vorauszahlungen: Da Steuern nicht vom Auftraggeber einbehalten werden, sind unabhängige Contractors in der Regel verpflichtet, im Laufe des Jahres geschätzte Steuern zu zahlen, um ihre bundesstaatlichen und CNMI-Einkommensteuer- sowie Selbstständigensteuerverpflichtungen abzudecken. Versäumte Zahlungen können zu Strafen führen.
  • Gross Revenue Tax (GRT): Unternehmen, die in der CNMI tätig sind, einschließlich potenziell unabhängiger Contractors, abhängig von ihrer Struktur und Umsatzschwellen, könnten der CNMI-Gross Revenue Tax unterliegen. Es ist wichtig, dass Contractor verstehen, ob dies auf ihre spezielle Situation zutrifft.

Unabhängige Contractors sind außerdem für ihre eigenen Geschäftsausgaben verantwortlich, inklusive der möglichen Notwendigkeit, in der CNMI erforderliche Geschäftslizenzen zu erwerben.

Obwohl es nicht für alle Arten von Contractors gesetzlich vorgeschrieben ist, wird der Abschluss geeigneter Versicherungen dringend empfohlen. Dazu gehören:

  • Berufshaftpflichtversicherung (Errors & Omissions): Schutz vor Ansprüchen wegen Fahrlässigkeit oder Fehlern bei professionellen Dienstleistungen.
  • Allgemeine Haftpflichtversicherung: Schutz bei Ansprüchen wegen Körperverletzung oder Sachschäden, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit entstehen.
  • Krankenversicherung: Selbstständige Contractors müssen ihre eigene Krankenversicherung sichern.

Häufige Branchen und Sektoren mit Einsatz von unabhängigen Contractors

Unabhängige Contractors werden in verschiedenen Branchen in den Northern Mariana Islands eingesetzt, wobei sie spezialisierte Fähigkeiten nutzen und flexible Arbeitskräfte bereitstellen.

Einige typische Sektoren und Rollen sind:

  • Tourismus & Gastgewerbe: Freelance-Guides, Fotografen, Marketingberater, Eventplaner.
  • Bau & Handwerk: Spezialisierte Subunternehmer (Elektriker, Klempner, Zimmerleute), Projektmanager.
  • Informationstechnologie: Webentwickler, IT-Berater, Netzwerkspezialisten, Softwareentwickler.
  • Professionelle Dienstleistungen: Buchhalter, Rechtsberater, Unternehmensberater, Marketingspezialisten, Grafikdesigner.
  • Bildung: Nachhilfelehrer, Trainer, Lehrplanentwickler.
  • Medien & Kommunikation: Autoren, Redakteure, Videografen, Social-Media-Manager.

Der Einsatz von unabhängigen Contractors ermöglicht es Unternehmen in diesen Sektoren, ihre Abläufe je nach Projektbedarf zu skalieren, Fachwissen zu nutzen, das intern nicht verfügbar ist, und Kosten effizient zu verwalten. Für Einzelpersonen bietet es die Chance, an vielfältigen Projekten zu arbeiten und die eigene Karriere selbst zu steuern.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten