Rivermate | Monaco landscape
Rivermate | Monaco

Arbeitszeiten in Monaco

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore standard working hours and overtime regulations in Monaco

Updated on April 27, 2025

Navigating employment regulations is crucial for businesses operating internationally. In Monaco, specific rules govern working hours, overtime, and rest periods to ensure fair treatment of employees and compliance for employers. Understanding these requirements is essential for managing a workforce effectively and avoiding potential legal issues. These regulations establish the framework for standard work duration, how additional hours are compensated, and the mandatory time off employees are entitled to.

Compliance with Monaco's labor laws regarding working time is a key responsibility for employers. These rules are designed to protect employee well-being while providing a clear structure for employment contracts and work schedules. Adhering to these standards is not only a legal obligation but also contributes to positive employee relations and operational efficiency.

Standard Working Hours and Workweek

The standard legal working time in Monaco is set at 39 hours per week. This standard workweek is typically spread over five or six days. While 39 hours is the benchmark for calculating standard pay and overtime, the actual distribution of these hours throughout the week can be agreed upon between the employer and employee, subject to daily and weekly maximum limits.

The maximum daily working time, including overtime, is generally limited. Similarly, there are limits on the total number of hours an employee can work in a given week, including overtime, to prevent excessive work burdens.

Overtime Regulations and Compensation

Work performed beyond the standard 39 hours per week is considered overtime. Overtime work must be compensated at a higher rate than the standard hourly wage. The specific overtime rates are typically tiered, increasing based on the number of overtime hours worked or if the work is performed during specific periods like nights, Sundays, or public holidays.

Compensation for overtime hours usually involves a premium added to the basic hourly rate. For instance, the first few overtime hours in a week might be compensated at a rate of 125% of the standard wage, while subsequent hours could be compensated at 150% or more. Overtime worked on Sundays or public holidays often attracts a significantly higher premium, potentially 200% of the standard rate. There are also limits on the total amount of overtime an employee can work within a specific period, such as a year.

Overtime Type Minimum Compensation Rate (as % of standard hourly wage)
First few weekly overtime hours 125%
Subsequent weekly overtime hours 150%
Overtime on Sundays/Public Holidays 200%

Hinweis: Spezifische Schwellenwerte für gestufte Sätze und jährliche Überstundenlimits gelten.

Rest Periods and Break Entitlements

Monaco labor law mandates specific rest periods to ensure employees have adequate time off. These include daily rest periods, weekly rest periods, and breaks during the workday.

  • Tägliche Ruhe: Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Mindestanzahl an aufeinanderfolgenden täglichen Ruhezeiten zwischen dem Ende eines Arbeitstages und dem Beginn des nächsten. Dieser Zeitraum beträgt typischerweise 11 aufeinanderfolgende Stunden.
  • Wöchentliche Ruhe: Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Mindestwoche von Ruhezeit, die einen vollen Kalendertag (in der Regel Sonntag) plus die obligatorische tägliche Ruhezeit umfasst. Dies ergibt mindestens 35 aufeinanderfolgende Stunden Wochenruhezeit.
  • Arbeitszeitpausen: Für Arbeitstage, die eine bestimmte Dauer überschreiten (z.B. sechs Stunden), haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Pause. Dauer und Zeitpunkt dieser Pause werden oft festgelegt oder unterliegen kollektiven Vereinbarungen.

Nacht- und Wochenendarbeit-Regelungen

Spezifische Vorschriften gelten für Arbeitnehmer, die nachts oder am Wochenende (insbesondere sonntags) arbeiten. Nachtschicht wird im Allgemeinen als Arbeit definiert, die zwischen bestimmten Stunden (z.B. 21 Uhr und 6 Uhr) ausgeführt wird. Arbeitnehmer, die regelmäßig Nachtschicht arbeiten, können besonderen Gesundheitsüberwachungsanforderungen unterliegen und möglicherweise kürzere Arbeitszeiten oder erhöhte Vergütungen erhalten.

Arbeit am Sonntag ist im Allgemeinen eingeschränkt, wobei Sonntag der Standardtag für die Wochenruhe ist. Ausnahmen bestehen für bestimmte Branchen oder Rollen, bei denen ein kontinuierlicher Betrieb notwendig ist. Wenn Sonntagsarbeit erforderlich ist, unterliegt diese in der Regel höheren Vergütungssätzen, wie im Abschnitt Überstunden erwähnt, und Ausgleichsruhezeiten können vorgeschrieben sein.

Verpflichtungen zur Arbeitszeitaufzeichnung

Arbeitgeber in Monaco sind gesetzlich verpflichtet, genaue Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu führen. Dies ist besonders wichtig, um Überstunden korrekt zu erfassen und eine Einhaltung der maximalen Arbeitszeitlimits sicherzustellen.

Diese Aufzeichnungen sollten den Beginn und das Ende jedes Arbeitstages sowie etwaige Pausen deutlich zeigen. Diese Dokumentation dient als Nachweis für die Einhaltung der Arbeitszeitregelungen und ist bei Inspektionen oder Streitigkeiten unerlässlich. Arbeitgeber müssen diese Aufzeichnungen auf Anfrage der zuständigen Arbeitsbehörden vorlegen können. Sorgfältige Aufzeichnungen sind ein grundlegender Aspekt der Einhaltung des Arbeitsrechts im Fürstentum.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten