Rivermate | Mauretanien landscape
Rivermate | Mauretanien

Freelancing in Mauretanien

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Mauretanien

Updated on April 27, 2025

Das Engagement von Contractors und Freelancern in Mauretanien bietet Unternehmen Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten, ohne die langfristigen Verpflichtungen, die mit traditioneller Beschäftigung verbunden sind. Da die globale Belegschaft zunehmend remote und projektbasiertes Arbeiten annimmt, ist es für Unternehmen, die im Jahr 2025 mit lokalen unabhängigen Fachkräften zusammenarbeiten möchten, entscheidend, die spezifische rechtliche und praktische Landschaft in Mauretanien zu verstehen.

Die Unterscheidung zwischen einem Arbeitnehmer und einem Contractor ist von größter Bedeutung, um die Einhaltung der mauretanischen Arbeitsgesetze sicherzustellen. Fehlklassifikationen können zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen für Unternehmen führen. Daher ist es eine grundlegende Voraussetzung, klare vertragliche Beziehungen zu etablieren und die Kriterien zu verstehen, die zur Bestimmung des Worker-Status verwendet werden.

Rechtliche Unterscheidungen: Employee vs. Independent Contractor

Das mauretanische Arbeitsrecht unterscheidet hauptsächlich zwischen Employees und Independent Contractors anhand der Art der Beziehung und des Kontrollniveaus, das die engaging entity ausübt. Während spezifische gesetzliche Tests nicht so starr definiert sind wie in einigen anderen Jurisdiktionen, berücksichtigen Gerichte und Arbeitsbehörden in der Regel mehrere Faktoren bei der Klassifizierung.

Wichtige Faktoren, die häufig berücksichtigt werden, sind:

  • Subordination/Kontrolle: Das Ausmaß, in dem das Unternehmen die Methoden, Arbeitszeiten und den Arbeitsort des Workers kontrolliert. Employees unterliegen in der Regel der Anweisung und Kontrolle des Arbeitgebers, während Contractors meist mehr Autonomie bei der Ausführung ihrer Arbeit haben.
  • Integration: Ob die Dienstleistungen des Workers integraler Bestandteil der Kerngeschäftstätigkeiten des Unternehmens sind.
  • Wirtschaftliche Abhängigkeit: Ob der Worker wirtschaftlich von dem engaging Unternehmen als primäre Einkommensquelle abhängig ist.
  • Werkzeuge und Ausrüstung: Wer die Werkzeuge, Ausrüstung und Ressourcen bereitstellt, die für die Arbeit notwendig sind. Contractors verwenden oft ihre eigenen Ressourcen.
  • Exklusivität: Ob der Worker frei ist, seine Dienste anderen Kunden anzubieten. Employees sind in der Regel exklusiv für einen Arbeitgeber tätig.
  • Dauer der Beziehung: Obwohl nicht endgültig, kann eine langfristige, kontinuierliche Beziehung manchmal in Richtung Beschäftigung tendieren, während projektbasierte oder befristete Engagements üblicher für Contractors sind.
  • Zahlungsmethode: Zahlung eines regulären Gehalts versus Zahlung nach Abschluss bestimmter Meilensteine oder Projekte.

Eine korrekte Klassifizierung ist wesentlich, um Verpflichtungen im Zusammenhang mit Arbeitsverträgen, Sozialversicherungsbeiträgen, bezahltem Urlaub und anderen Arbeitnehmerleistungen zu vermeiden.

Praktiken bei der Independent Contracting und Vertragsstrukturen

Das Engagement von Contractors in Mauretanien erfordert einen gut formulierten Vertrag, der die Bedingungen der Beziehung klar definiert. Ein robuster Vertrag hilft, die unabhängige Natur des Engagements zu festigen und beide Parteien zu schützen.

Wesentliche Elemente, die typischerweise in einem Independent Contractor Agreement in Mauretanien enthalten sind, sind:

  • Identifikation der Parteien: Vollständige rechtliche Namen und Adressen des Unternehmens und des Contractors.
  • Leistungsumfang: Eine detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen, Deliverables und Projektmeilensteine.
  • Laufzeit: Die Dauer des Vertrags, sei es für ein bestimmtes Projekt oder eine feste Laufzeit.
  • Zahlungsbedingungen: Die vereinbarte Gebührenstruktur (Stundenlohn, projektbasiert usw.), Zahlungsplan und Zahlungsmethode.
  • Ausgaben: Klärung, welche Partei für arbeitsbezogene Ausgaben verantwortlich ist.
  • Vertraulichkeit: Klauseln zum Schutz sensibler Geschäftsinformationen.
  • Geistiges Eigentum: Klare Bestimmungen bezüglich Eigentum an Arbeitsergebnissen (weiter unten erörtert).
  • Kündigung: Bedingungen, unter denen eine Partei den Vertrag kündigen kann.
  • Geltendes Recht: Angabe, dass der Vertrag mauretanischem Recht unterliegt.
  • Schadensersatz und Haftung: Klauseln, die Verantwortlichkeiten und Haftungsbeschränkungen umreißen.
  • Status als Independent Contractor: Explizit, dass die Beziehung eine unabhängige Vertragsbeziehung ist und keine Beschäftigung darstellt, und dass der Contractor für seine eigenen Steuern und Sozialabgaben verantwortlich ist.

Der Vertrag sollte schriftlich erfolgen und von beiden Parteien unterzeichnet werden.

Rechte am geistigen Eigentum

Das im Rahmen eines Engagements eines Independent Contractors geschaffene geistige Eigentum (IP) ist eine zentrale Überlegung. Ohne eine spezielle Vereinbarung können die Standardregeln bezüglich IP-Eigentum je nach Art des IP (z.B. Urheberrecht, Patente) variieren.

Im Allgemeinen kann bei kreativen Werken, die dem Urheberrecht unterliegen, der Schöpfer (der Independent Contractor) Eigentum behalten, es sei denn, der Vertrag weist ausdrücklich die Eigentumsrechte dem Auftraggeber zu oder bezeichnet es als „work made for hire“ (falls dies nach lokalen Rechtsprechungen möglich ist). Für andere Formen des IP, wie Erfindungen, sind spezifische Vereinbarungen noch wichtiger.

Um Streitigkeiten zu vermeiden, wird dringend empfohlen, dass Agreements mit Contractors in Mauretanien klare Klauseln zum IP-Eigentum enthalten. Diese Klauseln sollten festlegen:

  • Dass alle Arbeitsergebnisse, die vom Contractor im Zusammenhang mit den Dienstleistungen erstellt werden, nach Zahlung als Eigentum des Auftraggebers gelten.
  • Dass der Contractor alle Rechte, Titel und Interessen an solchen Arbeitsergebnissen auf den Auftraggeber überträgt.
  • Dass der Contractor auf etwaige moralische Rechte an den Arbeitsergebnissen verzichtet, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Sicherzustellen, dass diese Bestimmungen klar formuliert und im Vertrag enthalten sind, ist entscheidend, damit Unternehmen Eigentum an den Deliverables sichern können.

Steuerliche Verpflichtungen und Versicherungen

Independent Contractors in Mauretanien sind in der Regel selbst für die Verwaltung ihrer Steuerpflichten und Versicherungen verantwortlich. Im Gegensatz zu Employees, deren Steuern und Sozialabgaben typischerweise vom Arbeitgeber einbehalten werden, müssen Contractors diese Angelegenheiten selbst regeln.

Wichtige steuerliche Überlegungen für Contractors umfassen:

  • Einkommensteuer: Contractors unterliegen in der Regel der Einkommensteuer auf ihre Einkünfte. Sie sind verantwortlich für die Registrierung bei den Steuerbehörden und die Einreichung von Steuererklärungen. Die spezifischen Steuersätze hängen vom Gesamteinkommen des Contractors und den geltenden Steuerklassen für Selbständige ab.
  • Mehrwertsteuer (MwSt): Abhängig von ihrem Umsatz und der Art der erbrachten Dienstleistungen kann es erforderlich sein, sich für MwSt zu registrieren und MwSt auf ihre Leistungen zu erheben.
  • Gewerbeanmeldung: Contractors müssen sich je nach Tätigkeit und Einkommenshöhe möglicherweise als Unternehmen oder Einzelunternehmen registrieren.

Obwohl die spezifischen Steuersätze variieren können und mit einem lokalen Steuerberater bestätigt werden sollten, ist eine vereinfachte Übersicht der potenziellen Steuerarten unten dargestellt:

Steuerart Verpflichtung für Contractor? Hinweise
Einkommensteuer Ja Basierend auf selbständiger Tätigkeit
MwSt Potenziell Abhängig vom Umsatz und Dienstleistungstyp
Sozialversicherung Ja Beiträge als Selbständiger

Bezüglich Versicherungen sind Contractors in der Regel nicht durch die Mitarbeiter-Versicherungspolicen des Auftraggebers abgedeckt (wie Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung oder Unfallversicherung). Sie sind verantwortlich für die Organisation ihrer eigenen Versicherungen, einschließlich Krankenversicherung und ggf. Berufshaftpflichtversicherung, abhängig von der Art ihrer Dienstleistungen.

Branchen und Sektoren

Independent Contractors und Freelancer sind in verschiedenen Branchen in Mauretanien aktiv und bringen spezialisierte Fähigkeiten projektbezogen ein. Zu den häufigsten Branchen und Sektoren, die regelmäßig unabhängige Fachkräfte engagieren, gehören:

  • Bergbau und Energie: Berater, Ingenieure und technische Spezialisten für spezifische Projekte.
  • Fischerei: Experten für Verarbeitung, Logistik oder Qualitätskontrolle.
  • Telekommunikation und IT: Softwareentwickler, Netzwerkingenieure, IT-Berater und Digitalmarketing-Spezialisten.
  • Bau: Projektmanager, Ingenieure und Facharbeiter für bestimmte Projektphasen.
  • Beratungsdienstleistungen: Unternehmensberater, Finanzberater und Managementexperten.
  • Kreativdienstleistungen: Grafikdesigner, Schriftsteller, Übersetzer und Medienprofis.
  • Bildung und Training: Fachexperten und Trainer für spezielle Programme.

Die Nachfrage nach flexiblen Talenten wächst, was das Engagement von Contractors zu einer praktikablen und zunehmend verbreiteten Arbeitsweise in diesen und anderen Sektoren in Mauretanien macht.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten