Employment Cost Calculator for Kirgisistan
Calculate the total cost of employing someone in Kirgisistan, including taxes, benefits, and our management fee.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Sozialabgaben (Arbeitgeber) | 17,25 % | Bruttogehalt des Mitarbeiters |
Sozialabgaben (Pensionsfonds - Ausländer) | 3 % | Bruttogehalt des Mitarbeiters |
Persönliche Einkommenssteuer (Abzug) | 10 % | Bruttoeinkommen des Mitarbeiters (nach Abzügen) |
Einreichung & Compliance
- Monatliche Berichte über aufgelaufene Einkünfte, einbehaltene PIT und Sozialabgaben müssen monatlich eingereicht werden.
- Einbehaltene PIT und Sozialabgaben sind monatlich fällig, in der Regel bis zum 20. Tag des Monats nach dem Berichtszeitraum.
- Jahressteuererklärungen sind bis zum 1. April fällig.
In Kirgisistan sind Arbeitgeber verantwortlich für die Einbehaltung und Abführung verschiedener Steuern vom Gehalt der Mitarbeiter, hauptsächlich Einkommenssteuer und Sozialversicherungsbeiträge.
Persönliche Einkommenssteuer (PIT)
Der Steuersatz auf das persönliche Einkommen in Kirgisistan beträgt pauschal 10 % des Bruttogehalts eines Mitarbeiters nach zulässigen Abzügen.
-
Abzüge: Mitarbeiter können Abzüge für Ausgaben im Zusammenhang mit Bildung (für sich selbst oder Angehörige, begrenzt auf 10 % des gesamten zu versteuernden Einkommens) und Hypothekenzinsen (begrenzt auf 230.000 KGS jährlich) geltend machen. Diese Abzüge erfordern die Einreichung einer Steuererklärung (Formular 100) zusammen mit unterstützenden Unterlagen bis zum 1. April des folgenden Jahres. Es gibt auch Standardabzüge, wie 6,5 Calculated Index (CI, wobei 1 CI = 100 KGS) und 1 CI pro abhängige Person monatlich.
-
Steuererklärung & Zahlung: Für Gehaltseinkommen (bei Quellensteuerabzug) reichen Arbeitgeber monatliche Steuererklärungen (Formular 091) bis zum 20. des folgenden Monats ein. Für andere Einkünfte (nicht bei Quellensteuerabzug) reichen Einzelpersonen eine jährliche Steuererklärung (Formular 100) bis zum 1. April des folgenden Jahres ein.
Sozialversicherungsbeiträge
Arbeitgeber tragen 17,25 % des Bruttogehalts eines Mitarbeiters zur Sozialversicherung bei. Mitarbeiter leisten ebenfalls Beiträge, wobei ihr Anteil von 10 % vom Gehalt abgezogen und an die entsprechenden Fonds abgeführt wird. Die Arbeitgeberbeiträge gliedern sich wie folgt:
- Pensionsfonds: 15 % des Bruttogehalts
- Medizinische Versicherungsfonds: 1 % des Bruttogehalts
- Gesundheitsverbesserungsfonds: 0,25 % des Bruttogehalts
Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer gilt für Waren und Dienstleistungen, die innerhalb Kirgisistans verkauft werden. Die Sätze variieren je nach Art der Waren und Dienstleistungen. Sie unterscheidet sich von der Mehrwertsteuer (VAT), die auf den Umsatz von kirgisischen Unternehmen und ausländischen Firmen angewendet wird, die einen Employer of Record (EOR) Service nutzen.
Weitere Steuern
Obwohl sie nicht direkt mit den Abzügen der Mitarbeiter zusammenhängen, sollten Arbeitgeber sich über andere Steuern wie Grundsteuer (mit vierteljährlichen Zahlungen für Unternehmen und einer jährlichen Zahlung bis zum 1. September für Einzelpersonen) und Verbrauchsteuern auf bestimmte Waren im Klaren sein.
Zusätzliche Arbeitgeberpflichten
Arbeitgeber fungieren als Steueragenten, verantwortlich für die rechtzeitige Einbehaltung und Abführung der Mitarbeitersteuern. Bei verspäteter Zahlung drohen Strafen. Sie führen auch Aufzeichnungen über Gehälter und Steuerabzüge der Mitarbeiter.
Freelancer
Freelancer in Kirgisistan haben zwei Steuerstatus-Optionen: "Einzelperson" (mit der pauschalen Einkommenssteuer von 10 % und Beiträgen basierend auf dem durchschnittlichen Monatsgehalt) oder "Einzelunternehmer" (mit dem Patentsystem, unterschiedlichen Sätzen, Fristen und Meldepflichten).
Es ist wichtig zu beachten, dass Steuergesetze und -vorschriften Änderungen unterliegen können, und diese Übersicht stellt die Situation vom 5. Februar 2025 dar. Überprüfen Sie stets offizielle Quellen oder konsultieren Sie einen Steuerfachmann, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.