Employment Cost Calculator for Kanada
Calculate the total cost of employing someone in Kanada, including taxes, benefits, and our management fee.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz (Arbeitgeber) | Basis |
---|---|---|
Canada Pension Plan (CPP) | 5,95 % (erste Einkommensobergrenze) + 4 % (zweite Einkommensobergrenze) | Einkommen zwischen $3.500 und den Year's Maximum Pensionable Earnings (YMPE) für den ersten Satz, und Einkommen zwischen YMPE und Year's Additional Maximum Pensionable Earnings (YAMPE) für den zweiten Satz |
Employment Insurance (EI) | 1,4 x Mitarbeitersatz (derzeit $2,30 pro $100 versicherbarer Einkünfte) | Versicherbare Einkünfte bis zu $65.700 |
Einkommensteuer | Variabel (vom Mitarbeitereinkommen abgezogen) | Steuerpflichtiges Einkommen des Mitarbeiters |
Einreichung & Compliance
- Lohnsteuerabzüge: Fällig bis zum 15. des Folgemonats für die meisten regulären Abrechnungsstellen. Quartals- oder beschleunigte Fristen können je nach Abrechnungsvolumen gelten.
- T4-Formulare & Zusammenfassung: Fällig gegenüber den Mitarbeitenden und der CRA bis zum letzten Tag im Februar des Folgejahres.
- Elektronische Einreichung: Verpflichtend für Arbeitgeber, die mehr als 50 Formulare einreichen.
Kanadische Arbeitnehmer haben mehrere Abzüge, die auf ihr Bruttogehalt angewendet werden, hauptsächlich für Einkommensteuer, Canada Pension Plan (CPP) und Employment Insurance (EI).
Einkommensteuer
Die Einkommensteuer wird basierend auf den Einkünften des Arbeitnehmers, dem Wohnsitzbundesland und den Informationen im TD1-Formular abgezogen. Das TD1-Formular ermöglicht es den Arbeitnehmern, persönliche Steuerfreibeträge geltend zu machen, wodurch die abgezogene Steuer reduziert wird. Wichtige Elemente, die die Einkommensteuerabzüge beeinflussen, sind:
- Grundfreibetrag: Für 2025 beträgt der Grundfreibetrag $16.129. Dieser Betrag kann reduziert werden, wenn das Nettoeinkommen $177.882 übersteigt.
- Weitere Steuerfreibeträge: Zusätzliche Freibeträge können je nach individuellen Umständen wie Alter, berechtigten Dependents und Renteneinkommen verfügbar sein.
- Steuersätze und -klassen: Kanada verwendet ein progressives Steuersystem mit unterschiedlichen Raten je nach Einkommenshöhe.
Canada Pension Plan (CPP)
CPP-Beiträge sind für die meisten beschäftigten Kanadier obligatorisch und bieten Renten-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenleistungen. Für 2025:
- Maximale beitragspflichtige Einkünfte: $71.300
- Grundfreibetrag: $3.500
- CPP-Beitragssatz: Der Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen jeweils einen Prozentsatz des Einkommens bis zu den maximal beitragspflichtigen Einkünften bei, nach Abzug des Grundfreibetrags. Es gibt eine zusätzliche CPP-Erhöhung, CPP2, die auf Einkünfte zwischen $71.300 und $81.200 angewendet wird.
- QPP: Quebec hat sein eigenes Rentenprogramm, den Quebec Pension Plan (QPP), mit ähnlichen Parametern und Beitragssätzen.
Employment Insurance (EI)
EI-Prämien bieten temporäre finanzielle Unterstützung für arbeitslose Kanadier. Für 2025:
- Maximale versicherbare Einkünfte: $65.700
- Maximale Arbeitnehmerprämie: $1.077,48
Weitere Abzüge
Arbeitgeber können auch andere Beträge vom Gehalt der Arbeitnehmer abziehen, einschließlich:
- Gewerkschaftsbeiträge: Falls zutreffend, werden Gewerkschaftsbeiträge gemäß Tarifverträgen abgezogen.
- Leistungsprämien: Beiträge zu Gesundheits-, Zahn- oder anderen Leistungsplänen werden oft vom Gehalt abgezogen.
- Beiträge zu Altersvorsorgeplänen: Arbeitnehmer können Beiträge zu Registered Retirement Savings Plans (RRSPs) oder anderen Altersvorsorgeplänen durch Lohnabzüge leisten.
- Pfändungen: Gerichtliche Abzüge wie Lohnpfändungen zur Schuldenbegleichung können ebenfalls gelten.
Wichtige Termine und Fristen
- T4-Formularfrist: Arbeitgeber müssen den Arbeitnehmern bis zum 28. Februar 2025 T4-Formulare ausstellen.
- Steuererklärungsfrist: Für die meisten Arbeitnehmer ist die Frist zur Abgabe der Steuererklärung der 30. April 2025. Selbstständige haben bis zum 16. Juni 2025 Zeit, die Erklärung einzureichen, aber die geschuldeten Steuern sind trotzdem bis zum 30. April 2025 fällig.
- Vorauszahlungsfristen: Personen, die erhebliche Steuern schulden, müssen möglicherweise im Laufe des Jahres Ratenzahlungen leisten. Die Fristen für 2025 sind der 17. März, 16. Juni, 15. September und 15. Dezember.
- RRSP-Beitragsfrist: Die Frist für einen RRSP-Beitrag und dessen Abzug in Ihrer Steuererklärung 2024 ist der 28. Februar 2025.
Diese Informationen basieren auf der aktuellen Gesetzgebung vom 5. Februar 2025 und können sich ändern. Es ist wichtig, sich über Änderungen bei Steuergesetzen und -vorschriften auf dem Laufenden zu halten.