Rivermate | Kaimaninseln landscape
Rivermate | Kaimaninseln

Steuern in Kaimaninseln

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about tax regulations for employers and employees in Kaimaninseln

Updated on April 27, 2025

Die Cayman Islands betreiben ein einzigartiges Steuersystem, das durch das Fehlen direkter Besteuerung auf Einkommen, Gewinne und Vermögen gekennzeichnet ist. Dazu gehören keine persönliche Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Kapitalertragssteuer oder Erbschaftssteuer. Die Regierung generiert hauptsächlich Einnahmen durch indirekte Steuern wie Einfuhrzölle, Stempelsteuern und tourismusbezogene Gebühren. Während es keine traditionelle Lohnsteuer oder Einkommenssteuerabzug gibt, haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer verpflichtende Verpflichtungen im Zusammenhang mit sozialversicherungsähnlichen Beiträgen, insbesondere für private Renten und Krankenversicherungen. Das Verständnis dieser Anforderungen ist für Unternehmen, die in der Gerichtsbarkeit tätig sind oder Personen beschäftigen, von entscheidender Bedeutung.

Arbeitgeber auf den Cayman Islands unterliegen im traditionellen Sinne nicht der Lohnsteuer oder Sozialversicherungssteuern. Sie haben jedoch bedeutende verpflichtende Verpflichtungen hinsichtlich der Arbeitnehmerleistungen, die in anderen Ländern ähnlich wie Sozialbeiträge funktionieren. Die primären Verpflichtungen beziehen sich auf private Rentenpläne und Krankenversicherungen. Arbeitgeber müssen sich bei den zuständigen Behörden registrieren und die Einhaltung des National Pensions Act und des Health Insurance Act sicherstellen.

Arbeitgeber Renten- und Krankenversicherungspflichten

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, für alle berechtigten Arbeitnehmer in einen registrierten privaten Rentenplan einzuzahlen. Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer leisten einen Prozentsatz des Bruttogehalts des Arbeitnehmers. Es gibt eine maximale Einkommensgrenze für die Berechnung der verpflichtenden Beiträge; Einkünfte über dieser Grenze sind nicht verpflichtend beitragspflichtig, freiwillige Beiträge können jedoch geleistet werden.

Verpflichtende Rentenbeitragsraten (Stand 2025):

Beitragstyp Rate Hinweise
Arbeitnehmer 5% Vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers abgezogen
Arbeitgeber 5% Vom Arbeitgeber beigetragen
Gesamt 10% Bis zu den maximalen pensionierbaren Einkünften

Die maximale Einkommensgrenze für pensionierbare Einkünfte wird regelmäßig überprüft. Beiträge sind monatlich an den Rentenplan-Administrator zu überweisen.

Arbeitgeber sind außerdem verpflichtet, eine Krankenversicherung für ihre Arbeitnehmer und deren Angehörige bereitzustellen. Der Arbeitgeber muss mindestens 50 % der Prämienkosten für die Versorgung des Arbeitnehmers tragen. Während der Arbeitgeber eine Versorgung für Angehörige anbieten muss, ist der Arbeitnehmer in der Regel für die vollen Kosten der Angehörigenversicherung verantwortlich, es sei denn, der Arbeitgeber entscheidet sich, mehr beizutragen. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass der Krankenversicherungsplan die Mindeststandards der Health Insurance Commission erfüllt.

Einkommensteuerabzugspflichten

Es gibt keine Einkommensteuerabzugspflichten auf den Cayman Islands. Da keine persönliche Einkommensteuer auf Einzelpersonen erhoben wird, sind Arbeitgeber nicht verpflichtet, Einkommensteuer von den Gehältern oder Löhnen der Arbeitnehmer abzuziehen oder an die Regierung abzuführen.

Arbeitnehmersteuerabzüge und Zulagen

Aufgrund des Fehlens einer persönlichen Einkommensteuer gilt das Konzept der Arbeitnehmersteuerabzüge und -zulagen auf den Cayman Islands nicht. Arbeitnehmer erhalten ihr Bruttogehalt ohne Abzüge für Einkommensteuer. Der einzige verpflichtende Abzug vom Gehalt eines Arbeitnehmers ist dessen Anteil an der privaten Rentenbeitrag (derzeit 5 %).

Einhaltung und Meldefristen

Arbeitgeber müssen hauptsächlich im Zusammenhang mit Rentenbeiträgen und Krankenversicherung Meldepflichten erfüllen.

  • Rentenbeiträge: Arbeitgeber müssen monatliche Beitragsberichte einreichen und die Beiträge bis zum 15. Tag des Monats nach der Gehaltsabrechnung an den registrierten Rentenplan-Administrator überweisen. Verspätete Zahlungen oder Nicht-Einhaltung können zu Strafen führen.
  • Krankenversicherung: Während es keine regelmäßige Meldefrist gegenüber einer Regierungsbehörde bezüglich der Krankenversicherung selbst gibt (über die Erstregistrierung hinaus und zur Sicherstellung der Einhaltung der Mindeststandards), müssen Arbeitgeber Nachweise führen, dass berechtigte Arbeitnehmer durch einen konformen Krankenversicherungsplan abgedeckt sind.
  • Weitere Berichte: Arbeitgeber sind verpflichtet, den Arbeitnehmern jährliche Abrechnungen ihrer Rentenbeiträge zur Verfügung zu stellen. Außerdem müssen sie die Meldepflichten gemäß dem Labour Act erfüllen, z. B. Lohnabrechnungen bereitstellen.

Arbeitgeber müssen sich beim National Pensions Office registrieren und sicherstellen, dass ihr gewählter Rentenplan registriert und konform ist. Sie müssen außerdem den Health Insurance Act einhalten.

Besondere Überlegungen für ausländische Arbeitnehmer und Unternehmen

Ausländische Arbeitnehmer, die bei einem in den Cayman Islands ansässigen Unternehmen beschäftigt sind oder mit einer Arbeitserlaubnis arbeiten, unterliegen im Allgemeinen den gleichen Renten- und Krankenversicherungspflichten wie lokale Arbeitnehmer. Wenn ein ausländischer Arbeitnehmer bei einem Cayman Islands-Unternehmen beschäftigt ist, muss der Arbeitgeber die erforderlichen Renten- und Krankenversicherungsbeiträge in seinem Namen leisten.

Ausländische Unternehmen, die eine Präsenz in den Cayman Islands aufbauen oder Personal beschäftigen, müssen sich als Arbeitgeber registrieren und alle lokalen Arbeitsgesetze einhalten, einschließlich der verpflichtenden Renten- und Krankenversicherungsanforderungen. Das Fehlen einer Körperschaftssteuer macht die Cayman Islands zu einer attraktiven Jurisdiktion für internationale Unternehmen, aber sie müssen dennoch die lokalen Beschäftigungsregelungen im Hinblick auf verpflichtende Leistungen beachten. Unternehmen, die Personen remote beschäftigen, die in den Cayman Islands ansässig sind, könnten ebenfalls Arbeitgeberpflichten haben, abhängig von der spezifischen Beschäftigungsvereinbarung und der Verbindung des Unternehmens mit den Islands.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten