Rivermate | Burundi landscape
Rivermate | Burundi

Urlaub in Burundi

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Understand employee leave entitlements and policies in Burundi

Updated on April 25, 2025

Das Management von Mitarbeiterurlaubansprüchen in Burundi erfordert ein klares Verständnis der Arbeitsgesetze des Landes, die hauptsächlich durch den 2020 Labor Code geregelt werden. Diese Vorschriften legen die Mindeststandards für verschiedene Arten von Urlaub fest, einschließlich Jahresurlaub, gesetzlicher Feiertage, Krankheitsurlaub und Elternzeit, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Einhaltung der Vorschriften für Arbeitgeber im Land sicherzustellen. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist entscheidend, um ein konformes und positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Das Navigieren durch die Details der Urlaubsregelungen, wie Anrechnungsregeln, Anspruchskriterien und Zahlungen während des Urlaubs, ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Mitarbeiter wesentlich. Während der Labor Code die Grundlinie setzt, können individuelle Arbeitsverträge oder Tarifverträge großzügigere Bedingungen bieten. Daher sollten Arbeitgeber sowohl über die gesetzlichen Anforderungen als auch über zusätzliche Leistungen, die sie möglicherweise anbieten, gut informiert sein.

Jahresurlaub

Mitarbeiter in Burundi haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub. Der Mindestanspruch beträgt 1,67 Arbeitstage pro vollem Monat der Beschäftigung, was nach 12 Monaten ununterbrochener Dienstzeit etwa 20 Arbeitstage pro Jahr ergibt. Einige Quellen geben 1,5 Tage pro Monat oder 18 Tage pro Jahr als Minimum an, während andere 21 aufeinanderfolgende Tage nennen. Es ist ratsam, 20 Arbeitstage oder 21 aufeinanderfolgende Tage als Minimum zu betrachten, je nach Interpretation oder spezifischer Vereinbarung.

Der Urlaub sammelt sich im Laufe des Jahres an und kann in der Regel nicht im Voraus genommen werden. Mitarbeiter werden normalerweise nach Abschluss von 12 Monaten ununterbrochener Dienstzeit anspruchsberechtigt. Der Zeitpunkt des Jahresurlaubs wird vom Arbeitgeber in Absprache mit dem Mitarbeiter festgelegt, wobei die betrieblichen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Mitarbeiter müssen ihren Arbeitgeber in der Regel mindestens 15 Tage im Voraus über die gewünschten Urlaubstermine informieren.

Nicht genutzter Jahresurlaub kann in der Regel bis zu zwei Jahre mit Zustimmung des Arbeitgebers angesammelt werden. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses haben Mitarbeiter in der Regel Anspruch auf eine Auszahlung für angesammelten, aber nicht genutzten Jahresurlaub. Die während des Urlaubs gezahlte Summe entspricht in der Regel dem Tageslohn des Mitarbeiters.

Für alle vier Jahre Beschäftigung beim gleichen Arbeitgeber wird die Dauer des bezahlten Jahresurlaubs um mindestens einen zusätzlichen Arbeitstag erhöht.

Aspekt Details
Mindestanspruch 20 Arbeitstage (oder 1,67 Tage/Monat) oder 21 aufeinanderfolgende Tage jährlich
Anrechnung Monatlich (1,67 Tage pro Monat)
Anspruchsvoraussetzung In der Regel nach 12 Monaten ununterbrochener Dienstzeit
Kündigungsfrist Mindestens 15 Tage im Voraus
Übertrag Bis zu zwei Jahre mit Zustimmung des Arbeitgebers
Zahlung Entsprechend des Tageslohns
Erhöhter Urlaub Mindestens 1 zusätzlicher Tag alle 4 Jahre Beschäftigung

Gesetzliche Feiertage

Mitarbeiter in Burundi haben Anspruch auf bezahlten Urlaub an allen nationalen und offiziell anerkannten gesetzlichen Feiertagen. Die konkreten Termine für die gesetzlichen Feiertage im Jahr 2025 sind wie folgt:

Datum Wochentag Name Typ
1. Januar Mittwoch Neujahr Gesetzlicher Feiertag
5. Februar Mittwoch Tag der Einheit Gesetzlicher Feiertag
30. März Sonntag Eid ul Fitr Gesetzlicher Feiertag
6. April Sonntag Präsident Ntaryamira Tag Gesetzlicher Feiertag
7. April Montag Freier Tag für Präsident Ntaryamira Tag Gesetzlicher Feiertag
1. Mai Donnerstag Tag der Arbeit Gesetzlicher Feiertag
29. Mai Donnerstag Christi Himmelfahrt Gesetzlicher Feiertag
7. Juni Samstag Eid al-Adha (vorläufiges Datum) Gesetzlicher Feiertag
8. Juni Sonntag Präsident Pierre Nkurunziza Tag Gesetzlicher Feiertag
9. Juni Montag Freier Tag für Präsident Pierre Nkurunziza Tag Gesetzlicher Feiertag
1. Juli Dienstag Unabhängigkeitstag Gesetzlicher Feiertag
15. August Freitag Mariä Himmelfahrt Gesetzlicher Feiertag
13. Oktober Montag Prince Louis Rwagasore Tag Gesetzlicher Feiertag
21. Oktober Dienstag Präsident Ndadayes Tag Gesetzlicher Feiertag
1. November Samstag Allerheiligen Gesetzlicher Feiertag
25. Dezember Donnerstag Weihnachten Gesetzlicher Feiertag

Hinweis: Einige Termine, insbesondere für religiöse Feiertage wie Eid al-Fitr und Eid al-Adha, können vorläufig sein und unterliegen der offiziellen Bestätigung.

Krankheitsurlaub

Mitarbeiter in Burundi haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub, wenn sie aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig sind. Die Anspruchsvoraussetzung ist in der Regel die Absolvierung von sechs Monaten ununterbrochener Dienstzeit beim Arbeitgeber. Die maximale Dauer des bezahlten Krankheitsurlaubs beträgt in der Regel bis zu drei Monaten innerhalb eines Kalenderjahres.

Um Anspruch auf Krankheitsurlaub zu haben, müssen Mitarbeiter in der Regel ein ärztliches Attest eines anerkannten Mediziners vorlegen, insbesondere bei Abwesenheiten von mehr als zwei Tagen. Während des Krankheitsurlaubs haben Mitarbeiter Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von mindestens 66,7 % ihres regulären Gehalts oder Tageslohns. Der Arbeitsvertrag bleibt während des Krankheitsurlaubs ausgesetzt, und ein Mitarbeiter kann in der Regel nicht allein wegen Krankheitsurlaubs gekündigt werden, außer bei grobem Fehlverhalten oder höherer Gewalt.

Aspekt Details
Anspruchsvoraussetzung Nach 6 Monaten ununterbrochener Dienstzeit
Dauer Bis zu 3 Monate in einem Kalenderjahr
Nachweis In der Regel ärztliches Attest erforderlich
Zahlung Mindestens 66,7 % des regulären Gehalts/Tageslohns
Kündigungsschutz Arbeitsvertrag ausgesetzt; geschützt vor Kündigung (mit Ausnahmen)

Elternzeit

Das Arbeitsrecht in Burundi sieht Elternzeit vor, einschließlich Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.

Mutterschaftsurlaub

Schwangere Mitarbeiterinnen haben Anspruch auf Mutterschaftsurlaub. Die Standarddauer beträgt 12 aufeinanderfolgende Wochen, die im Falle von gesundheitlichen Komplikationen auf 14 Wochen verlängert werden kann. Mindestens sechs Wochen des Urlaubs müssen nach der Geburt genommen werden.

Während des Mutterschaftsurlaubs erhalten die Mitarbeiterinnen ihr volles Gehalt. Diese Zahlung wird in der Regel durch eine Kombination aus Arbeitgeber und Sozialversicherungsinstitut gedeckt. Arbeitgeber sind in der Regel verpflichtet, 50 % des Gehalts zu zahlen und Leistungen in Form zu gewähren, während das Sozialversicherungsinstitut die verbleibenden 50 % übernimmt. Mitarbeiterinnen sind während ihres Mutterschaftsurlaubs vor Kündigung geschützt, außer bei gerechtfertigtem Grund, der nicht mit Schwangerschaft oder Geburt zusammenhängt.

Aspekt Details
Dauer 12 Wochen (verlängerbar auf 14 Wochen)
Postnatal Mindestens 6 Wochen nach der Geburt zu nehmen
Zahlung Volles Gehalt (50 % Arbeitgeber, 50 % Sozialversicherung)
Kündigungsschutz Geschützt vor Kündigung

Vaterschaftsurlaub

Väter haben Anspruch auf Vaterschaftsurlaub bei der Geburt ihres Kindes. Der Standardanspruch beträgt 3 oder 4 vollständig bezahlte Tage. Dieser Urlaub soll in der Zeit um die Geburt des Kindes genommen werden. In der Regel ist eine vorherige Ankündigung erforderlich.

Aspekt Details
Dauer 3 oder 4 vollständig bezahlte Tage
Zeitpunkt Rund um die Geburt des Kindes
Hinweis Vorankündigung erforderlich

Adoptionsurlaub

Informationen zu gesetzlichen Adoptionsurlaubansprüchen in Burundi sind in den bereitgestellten Quellen nicht direkt verfügbar. Elternzeitregelungen beziehen sich oft auf leibliche Eltern. Spezifische Ansprüche für Adoptiveltern könnten durch individuelle Arbeitgeberrichtlinien oder Tarifverträge geregelt sein oder unter breitere Elternzeitregelungen fallen, aber explizite gesetzliche Dauer- und Zahlungsdetails für Adoptionsurlaub wurden nicht gefunden.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten