Employment Cost Calculator for Aserbaidschan
Calculate your complete hiring costs for Aserbaidschan employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Sozialversicherung (Nicht-Öl/Gas, bis zu 8.000 AZN) | 22% | Bruttogehalt |
Sozialversicherung (Öl/Gas & Staat) | 22% | Bruttogehalt |
Arbeitslosenversicherung | 0,5% | Bruttogehalt |
Obligatorische Krankenversicherung (bis zu 8.000 AZN) | 1% (Nicht-Öl/Gas Privatsektor, vorübergehend) / 2% (Öl/Gas & Staat) | Bruttogehalt |
Einreichung & Compliance
- Arbeitgeber müssen die Personal Income Tax (PIT) und die Beiträge der Arbeitnehmer berechnen und einbehalten.
- Monatliche Gehaltsabrechnungen müssen bis zum 20. Tag des folgenden Monats über das Online-Portal des Staatlichen Steuerdienstes eingereicht und die Beiträge überwiesen werden.
- Es ist auch eine jährliche Berichterstattung erforderlich, die die Gesamtvergütung und die einbehaltenen Steuern für jeden Arbeitnehmer zusammenfasst.
In Aserbaidschan sind Arbeitgeber dafür verantwortlich, verschiedene Steuern von den Gehältern der Arbeitnehmer einzubehalten, die zur sozialen Sicherheit, Arbeitslosenversicherung und obligatorischen Krankenversicherung beitragen. Diese Abzüge, zusammen mit der Einkommensteuer, sind entscheidend für die Einhaltung der aserbaidschanischen Beschäftigungsregelungen.
Arbeitnehmersteuerabzüge in Aserbaidschan
Einkommensteuer
- Steuerfreies Einkommen: Monatliches Beschäftigungseinkommen bis zu 8.000 AZN ist für sieben Jahre steuerfrei, beginnend ab dem 1. Januar 2019, für Arbeitnehmer im privaten Sektor (ohne diejenigen in der Öl- und Gasindustrie).
- Steuersätze: Einkommen über dem steuerfreien Betrag wird progressiv besteuert, mit dem derzeit höchsten Satz bei 25 %. Einkommen über der Grenze von 8.000 AZN und Investment-Einkommen werden mit 14 % besteuert. Einzelunternehmer werden mit 20 % besteuert.
- Kapitalgewinne: Kapitalgewinne werden als Teil des regulären Einkommens betrachtet und mit dem Standard-Einkommensteuersatz besteuert.
Soziale Sicherheit
- Arbeitnehmerbeitrag: Der Beitrag zur sozialen Sicherheit ist in zwei Teile aufgeteilt: 3 % auf Einkommen bis zu 200 AZN und 10 % auf Einkommen über 200 AZN, plus eine Pauschalgebühr von 6 AZN.
- Subvention für befreite Gebiete: Arbeitnehmer im privaten Sektor der befreiten Gebiete (ohne Öl und Gas) erhalten eine staatliche Subvention auf ihre Beiträge zur sozialen Sicherheit. Die Subvention beträgt derzeit 100 % (vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2025) und wird in den folgenden Jahren schrittweise reduziert.
Arbeitslosenversicherung
- Arbeitnehmerbeitrag: Arbeitnehmer leisten 0,5 % ihres Gehalts zur Arbeitslosenversicherung.
Obligatorische Krankenversicherung
- Arbeitnehmerbeitrag: Der Beitrag zur obligatorischen Krankenversicherung ist gestaffelt: 1 % auf Einkommen bis zu 8.000 AZN und 0,5 % auf Einkommen über 8.000 AZN, plus eine Pauschalgebühr von 160 AZN.
Arbeitgebersteuerbeiträge in Aserbaidschan
Soziale Sicherheit
- Arbeitgeberbeitrag: Arbeitgeber tragen 22 % des Gehalts des Arbeitnehmers für die soziale Sicherheit bei. Dies ist zusätzlich zum Beitrag des Arbeitnehmers.
- Subvention für befreite Gebiete: Ähnlich wie bei den Arbeitnehmern erhalten Arbeitgeber in befreiten Gebieten (ohne Öl und Gas) eine Subvention auf ihren Anteil an den Beiträgen zur sozialen Sicherheit. Die Subvention beträgt derzeit 100 % und nimmt im Laufe der Zeit gemäß dem aktuellen Zeitplan ab.
Zusätzliche Informationen
- Mindestlohn: Der nationale Mindestlohn beträgt 400 AZN. Stand Februar 2025. Diese Zahl kann sich ändern.
- Lohnabrechnungsfrequenz: Die Lohnabrechnung erfolgt in Aserbaidschan typischerweise monatlich oder alle zwei Monate.
- Überstunden: Überstundenarbeit unterliegt spezifischen Vorschriften, einschließlich Begrenzungen der aufeinanderfolgenden Überstunden und Situationen, in denen Überstunden erlaubt sind.
Es ist wichtig, offizielle Regierungsquellen zu konsultieren, um die neuesten Aktualisierungen dieser Steuerregelungen und spezifische Details im Zusammenhang mit individuellen Umständen zu erhalten.