Employment Cost Calculator for Aruba
Calculate your complete hiring costs for Aruba employees, including payroll taxes, social security contributions, employee benefits, and management fees. This salary calculator provides accurate employer cost estimates for informed hiring decisions.
Arbeitgebersteuerbeiträge
Steuerart | Satz | Basis |
---|---|---|
Allgemeine Krankenversicherung (AZV) | 8,9% | Bruttolohn (bis zu Afl. 85.000 jährliche Prämiengrenze) |
Allgemeine Altersrente (AOV) & Witwen- & Waisenrente (AWW) | 10,5% (kombiniert) | Bruttolohn (bis zu Afl. 85.000 jährliche Prämiengrenze) |
Krankheitsversicherung | 2,65% | Bruttolohn (bis zu Afl. 70.200 jährliche Prämiengrenze) |
Unfallversicherung | 0,25% - 2,5% | Gehalt des Mitarbeiters (bis zu Afl. 54.600 jährliche Prämiengrenze, Rate basierend auf Risiko) |
Anmeldung & Compliance
- Monatliche Lohnsteuer- und Sozialversicherungsanmeldungen sowie Zahlungen sind in der Regel bis zum 15. Tag des Monats nach dem Abrechnungszeitraum fällig.
- Arbeitgeber müssen einen jährlichen Lohnsteuer-Ausgleichsbericht einreichen, der die insgesamt gezahlten Löhne und einbehaltene Lohnsteuer für jeden Mitarbeiter zusammenfasst, in der Regel bis Januar oder Februar des folgenden Jahres.
- Gewinnsteuererklärungen sind bis zum 2. Juni fällig, eine Verlängerung bis zum 2. Dezember ist möglich, wenn eine vorläufige Erklärung und Zahlung bis zum 2. Juni eingereicht werden.
In Aruba bestehen die Steuervorteile für Arbeitnehmer hauptsächlich aus Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen. Mehrere Abzüge und Freibeträge können das zu versteuernde Einkommen reduzieren, was zu Steuereinsparungen für die Arbeitnehmer führt.
Lohnsteuer
Ab dem 1. Januar 2025 hat Aruba überarbeitete progressive Einkommensteuersätze eingeführt. Ein Steuersatz von 0 % gilt für ein Jahreseinkommen bis zu Afl. 34.930, danach sind die Sätze progressiv, wobei der erste Tarif mit 21 % besteuert wird. Der steuerfreie Freibetrag von Afl. 30.000 bleibt bestehen. Somit ist jedes Einkommen bis zu Afl. 64.390 entweder steuerfrei oder wird 2025 mit 0 % besteuert. Allerdings gelten auf dieses Einkommen weiterhin Sozialversicherungsbeiträge.
Sozialversicherung
Sozialversicherungsbeiträge sind obligatorische Abzüge, die AOV/AWW (Allgemeine Altersversicherung/Witwen- und Waisenversicherung) und AZV (Allgemeine Krankenversicherung) abdecken. Diese werden direkt vom Gehalt des Arbeitnehmers abgezogen und vom Arbeitgeber abgeführt.
Freibeträge und Abzüge
Mehrere Freibeträge und Abzüge können das zu versteuernde Einkommen reduzieren:
- Expat Incentives: Arbeitnehmer, die mindestens fünf Jahre nicht in Aruba gearbeitet haben und mindestens Afl. 150.000 jährlich verdienen, sind für bestimmte steuerfreie Freibeträge berechtigt. Diese umfassen geldwerte Vorteile bis zu Afl. 15.000, Schulgeldkosten bis zu Afl. 25.000 pro Kind und Wohnungszulagen bis zu Afl. 2.500 pro Monat.
- Weitere Freibeträge: Steuerfreie Spesenvergütungen können unter bestimmten Umständen für Ausgaben wie Telefon, Reisen, Auto- und Repräsentationskosten gewährt werden.
- Abzugsfähige Spenden: Spenden an gemeinnützige Organisationen, Kirchen, Sport-, Kultur-, Wissenschafts- und Wohltätigkeitsorganisationen sind bis zu Afl. 50.000 absetzbar.
Es ist wichtig zu beachten, dass Fringe Benefits, einschließlich Wohnraum- und Steuererstattungen, in der Regel steuerpflichtig sind. Ab dem 1. Januar 2023 unterliegen der Verkauf von Anteilen an Immobiliengesellschaften und die Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an Immobilien der Grunderwerbsteuer. Außerdem war geplant, das BBO/BAZV/BAVP-Steuersystem ab dem 1. Januar 2023 durch ein Mehrwertsteuersystem zu ersetzen, doch die Umsetzung wurde verschoben. Die Umsatzsteuersätze sollten 2023 steigen, mit einem voraussichtlichen Mehrwertsteuer-Implementierungsdatum am 1. Januar 2025 oder 2026. Bis zum 5. Februar 2025 wurden jedoch keine weiteren offiziellen Updates zu diesen Steuersystemen bekannt gegeben. Es wird empfohlen, offizielle Regierungsquellen für die neuesten Updates und Regelungen im Zusammenhang mit Arubas Steuersystem zu konsultieren.