Rivermate | Ägypten landscape
Rivermate | Ägypten

Urlaub in Ägypten

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Understand employee leave entitlements and policies in Ägypten

Updated on April 27, 2025

Das Verständnis der Urlaubsansprüche von Mitarbeitenden in Ägypten ist entscheidend, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und positive Mitarbeitendenbeziehungen zu pflegen. Das ägyptische Arbeitsrecht bietet einen Rahmen für verschiedene Arten von Urlaub, einschließlich Jahresurlaub, Feiertage, Krankheitsurlaub und Elternzeit, die darauf ausgelegt sind, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu schützen und die notwendige Auszeit für persönliche Umstände zu gewährleisten.

Die Navigation durch diese Vorschriften erfordert Aufmerksamkeit für Details, insbesondere hinsichtlich der Anspruchsvoraussetzungen, Dauer und Vergütung für jede Urlaubsart. Arbeitgeber, die in Ägypten tätig sind, müssen diese gesetzlichen Anforderungen einhalten, um potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden und ihre Belegschaft effektiv zu unterstützen.

Jahresurlaub

Mitarbeitende in Ägypten haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, wobei die Mindestdauer je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit steigt. Dieser Urlaub sammelt sich im Laufe der Zeit an und muss vom Arbeitgeber gewährt werden.

Jahre der Betriebszugehörigkeit Mindestanspruch auf Jahresurlaub
Weniger als 1 Jahr 15 Tage
1 bis 10 Jahre 21 Tage
Über 10 Jahre 30 Tage
Über 50 Jahre 45 Tage
  • Mitarbeitende sind im Allgemeinen verpflichtet, ihren Jahresurlaub zu nehmen.
  • Arbeitgeber müssen Urlaubsanträge genehmigen, wobei sie die Geschäftsbedürfnisse berücksichtigen.
  • Mitarbeitende haben in der Regel Anspruch darauf, während des Jahresurlaubs ihr volles Gehalt zu erhalten.
  • Urlaubstage für Mitarbeitende unter 18 Jahren sind in der Regel 30 Tage pro Jahr.
  • Mitarbeitende, die in abgelegenen oder schwierigen Gebieten arbeiten, könnten Anspruch auf zusätzliche 7 Tage Urlaub haben.

Feiertage

Ägypten beobachtet mehrere offizielle Feiertage im Jahr. Mitarbeitende haben in der Regel Anspruch auf einen bezahlten freien Tag an diesen Feiertagen. Wenn ein Mitarbeitender an einem Feiertag arbeiten muss, hat er in der Regel Anspruch auf doppeltes Gehalt für diesen Tag. Einige Feiertage folgen dem Gregorianischen Kalender, andere dem islamischen Mondkalender, was bedeutet, dass ihre Daten jedes Jahr variieren.

Hier ist eine Liste der gängigen Feiertage in Ägypten. Bitte beachten Sie, dass die Daten für islamische Feiertage (mit *) ungefähr für 2025 sind und der offiziellen Bestätigung basieren, die auf dem Mondsichtungsprozess beruht.

Datum (ca. 2025) Feiertagsname
7. Januar Koptisches Weihnachten
25. Januar Revolutionstag / Polizeitag
21. April* Eid al-Fitr (Ende des Ramadan)
25. April Sinai-Befreiungstag
1. Mai Tag der Arbeit
16. Juni* Eid al-Adha (Opferfest)
30. Juni Revolutionstag
7. Juli* Islamisches Neujahr
23. Juli Revolutionstag
15. September* Geburtstag des Propheten Muhammad
6. Oktober Tag der Streitkräfte

Policies und Bezahlung bei Krankheitsurlaub

Mitarbeitende, die aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht arbeiten können, haben Anspruch auf Krankheitsurlaub, vorausgesetzt, sie legen ein ärztliches Attest einer zuständigen medizinischen Behörde vor. Die Dauer und die Vergütungsstruktur für Krankheitsurlaub sind durch das Sozialversicherungsrecht geregelt.

Der Standardanspruch auf Krankheitsurlaub beträgt bis zu 180 Tage pro Jahr. Die Zahlungsstruktur ist in der Regel wie folgt:

Dauer der Krankheit (innerhalb von 180 Tagen) Prozentsatz des Gehalts bezahlt
Erste 90 Tage 75 % des Gehalts
Die folgenden 90 Tage 85 % des Gehalts
  • Krankheitsurlaub, der 180 Tage in einem Jahr übersteigt, ist in der Regel unbezahlt.
  • Der Mitarbeitende muss den Arbeitgeber über seine Abwesenheit informieren und ein ärztliches Attest vorlegen.
  • Die Social Insurance Organization ist in der Regel für die Zahlung der Krankheitsleistungen gemäß Gesetz verantwortlich.

Elternzeit

Das ägyptische Recht gewährt spezifische Ansprüche auf Elternzeit, wobei der Schwerpunkt auf Mutterschaftsurlaub liegt. Paternitäts- und Adoptionsurlaub sind gesetzlich nicht ausdrücklich vorgeschrieben, können jedoch auf Grundlage der Unternehmenspolitik oder kollektiver Vereinbarungen gewährt werden.

Mutterschaftsurlaub

Weibliche Mitarbeitende haben Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub.

  • Dauer: 90 Tage (einschließlich pränataler und postnataler Perioden).
  • Anspruchsvoraussetzung: Mindestens 10 Monate Betriebszugehörigkeit beim Arbeitgeber.
  • Häufigkeit: Eine Mitarbeitende kann in der Regel bis zu zweimal während ihrer Betriebszugehörigkeit Mutterschaftsurlaub beantragen.
  • Bezahlung: Die Mitarbeitende erhält während des Mutterschaftsurlaubs das volle Gehalt, das in der Regel durch die Sozialversicherung gedeckt ist.

Paternitätsurlaub

Es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Paternitätsurlaub im ägyptischen Arbeitsrecht. Einige Arbeitgeber bieten möglicherweise einige Tage bezahlten oder unbezahlten Urlaub für neue Väter als Unternehmensleistung an.

Adoptionsurlaub

Das ägyptische Arbeitsrecht regelt den Adoptionsurlaub nicht ausdrücklich. In der Praxis können weibliche Mitarbeitende, die adoptieren, Urlaub ähnlich wie Mutterschaftsurlaub gewährt bekommen, was oft im Ermessen des Arbeitgebers oder anhand interner Richtlinien erfolgt.

Weitere Urlaubsarten

Neben den primären Kategorien erkennen das ägyptische Arbeitsrecht und die gängige Praxis weitere Urlaubsarten für spezielle Umstände an:

  • Trauerurlaub: Mitarbeitende haben in der Regel Anspruch auf bezahlten Urlaub im Todesfall eines nahen Familienmitglieds (z.B. Ehepartner, Eltern, Kind). Die Dauer beträgt in der Regel 3 Tage.
  • Studienurlaub: Mitarbeitende, die an Bildungsprogrammen teilnehmen, können Urlaub für Prüfungen erhalten, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Arbeitgeber und interner Richtlinien.
  • Hajj/Umrah-Urlaub: Muslimische Mitarbeitende können Anspruch auf einen einmaligen bezahlten Urlaub für die Durchführung von Hajj (Pilgerfahrt) haben, typischerweise für bis zu einen Monat, nach einer bestimmten Betriebszugehörigkeit (z.B. 5 oder 10 Jahre). Dies ist oft ein gesetzlicher Anspruch.
  • Hochzeitsurlaub: Obwohl nicht ausdrücklich im Kernarbeitsgesetz für alle Mitarbeitenden vorgeschrieben, können einige Branchen oder kollektive Vereinbarungen einige Tage bezahlten Urlaub für die Hochzeit eines Mitarbeitenden vorsehen.
  • Sabbatical: Sabbatical ist kein gesetzlicher Anspruch, kann aber von Arbeitgebern als Vorteil für langjährige Mitarbeitende angeboten werden, in der Regel unbezahlt oder teilweise bezahlt und für längere Zeiträume.
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten