Indonesien verfügt über spezifische Vorschriften für die Einreise und Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger. Unternehmen, die internationales Talent einstellen oder Mitarbeiter ins Land entsenden möchten, müssen ein strukturiertes Visa- und Arbeitserlaubnissystem durchlaufen. Dieses System ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass ausländische Arbeiter bestimmte Kriterien erfüllen und ihre Beschäftigung mit den nationalen Arbeitsmarktpolitiken übereinstimmt.
Das Verständnis der verschiedenen Visakategorien und des Antragsprozesses für die Arbeitserlaubnis ist entscheidend für einen reibungslosen und regelkonformen Ablauf. Der Prozess umfasst in der Regel die Beantragung sowohl eines Visums für die Einreise als auch einer separaten Arbeitserlaubnis, die von einer registrierten indonesischen Einheit gesponsert wird.
Gängige Visatypen für ausländische Arbeiter
Ausländische Staatsangehörige, die in Indonesien arbeiten möchten, benötigen in der Regel ein Limited Stay Visa (VITAS), das nach Ankunft in eine Limited Stay Permit (KITAS) umgewandelt wird. Der spezifische Typ von VITAS/KITAS hängt von der Art und Dauer der Arbeit ab.
Visa-Typ (VITAS/KITAS) | Zweck | Typische Dauer | Wichtige Anforderungen |
---|---|---|---|
Index B211A | Business, Konferenz, Tourismus, Familie | Bis zu 60 Tage | Nicht für Arbeit; benötigt Sponsor/Einladung |
Index C312 | Arbeit (Experte/professionell) | Bis zu 12 Monate | Erforderlich: genehmigter RPTKA und Sponsor |
Index C313 | Investition (1 Jahr) | Bis zu 12 Monate | Erfordert Investition in Indonesien |
Index C314 | Investition (2 Jahre) | Bis zu 24 Monate | Erfordert höhere Investition in Indonesien |
Index C316 | Bildung/Studium | Variabel | Erfordert Annahme durch Bildungseinrichtung |
Index C317 | Familienzusammenführung (Ehepartner in Indonesien) | Bis zu 12 Monate | Erfordert Heiratsurkunde |
Für Beschäftigungszwecke ist der am häufigsten verwendete Visumindex C312, der speziell für ausländische Arbeiter in Experten- oder Professionellenrollen gilt. Dieses Visum ist direkt mit dem Prozess der Arbeitserlaubnis verbunden.
Anforderungen und Verfahren für die Beantragung der Arbeitserlaubnis
Bevor ein ausländischer Staatsangehöriger ein Arbeitsvisum (VITAS C312) beantragen kann, muss sein potenzieller Arbeitgeber in Indonesien eine Genehmigung vom Ministerium für Arbeit (Ministry of Manpower) erhalten. Diese Genehmigung ist bekannt als der Rencana Penggunaan Tenaga Kerja Asing (RPTKA) oder Expatriate Placement Plan.
Zulassungskriterien für RPTKA:
- Das sponsernde Unternehmen muss eine rechtlich registrierte Einheit in Indonesien sein.
- Die Position muss eine sein, die von einem ausländischen Staatsangehörigen gemäß indonesischen Vorschriften ausgeübt werden darf (bestimmte Positionen sind eingeschränkt).
- Der ausländische Staatsangehörige muss relevante Ausbildung, Erfahrung und Fähigkeiten für die Rolle besitzen.
- Das Unternehmen muss sich verpflichten, Wissen an indonesische Gegenparteiarbeiter weiterzugeben.
RPTKA-Antragsverfahren:
- Das sponsernde Unternehmen reicht den RPTKA-Antrag beim Ministerium für Arbeit ein und beschreibt die Position, Dauer und Qualifikationen des ausländischen Mitarbeiters.
- Das Ministerium prüft den Antrag anhand des Arbeitsmarktes und der Vorschriften.
- Nach Genehmigung stellt das Ministerium das RPTKA-Dokument aus. Dieses Dokument ist für den nachfolgenden Visumantrag entscheidend.
VITAS (C312) Antragsverfahren:
- Nach Genehmigung des RPTKA beantragt das sponsernde Unternehmen eine Telex-Visagenehmigung beim Generaldirektorat für Einwanderung im Namen des ausländischen Mitarbeiters.
- Nach Genehmigung wird eine Telex-Visanummer ausgestellt.
- Der ausländische Mitarbeiter beantragt das VITAS C312 bei der indonesischen Botschaft oder Konsulat in seinem Heimatland und legt die Telex-Visanummer sowie weitere erforderliche Dokumente vor.
- Zu den erforderlichen Dokumenten gehören in der Regel eine Kopie des Reisepasses, Fotos, eine Kopie des RPTKA, Nachweise der Qualifikationen, Lebenslauf, ärztliches Attest und Nachweis der finanziellen Mittel/Sponsoring.
- Die Bearbeitungszeit für den VITAS-Antrag bei Botschaft/Konsulat kann variieren und beträgt oft 5-10 Arbeitstage nach Einreichung.
KITAS-Umwandlung und IMTA:
- Nach Ankunft in Indonesien mit dem VITAS C312 muss sich der ausländische Staatsangehörige innerhalb von 7 Tagen bei der örtlichen Einwanderungsbehörde melden, um das VITAS in eine KITAS (Limited Stay Permit) umzuwandeln. Biometrics (Fotos und Fingerabdrücke) werden in diesem Stadium in der Regel genommen.
- Gleichzeitig oder kurz nach Ausstellung der KITAS muss das sponsernde Unternehmen die Izin Menggunakan Tenaga Kerja Asing (IMTA), die eigentliche Arbeitserlaubnis, beim Ministerium für Arbeit beantragen. Während der RPTKA der Plan ist, ist die IMTA die Erlaubnis, auf Basis dieses Plans zu arbeiten. Die IMTA wird heute oft in das Online-System integriert, nachdem die RPTKA genehmigt wurde.
- Die KITAS und IMTA werden in der Regel für die gleiche Dauer wie in der RPTKA genehmigt, meist bis zu 12 Monate, und können verlängert werden.
Geschätzte Gebühren und Bearbeitungszeiten:
- RPTKA: Gebühren variieren je nach Dauer (z.B. USD 100 pro Monat für bis zu 12 Monate). Die Bearbeitung dauert 5-15 Arbeitstage.
- Telex Visa: Es fallen Regierungsgebühren an. Die Bearbeitung dauert 3-7 Arbeitstage.
- VITAS (bei Botschaft): Gebühren variieren je nach Botschaft und Nationalität. Die Bearbeitung dauert in der Regel 5-10 Arbeitstage.
- KITAS-Umwandlung: Es fallen Regierungsgebühren an. Die Bearbeitung dauert 5-14 Arbeitstage nach Meldung bei der Einwanderungsbehörde.
- IMTA: Gebühren sind in der Regel im RPTKA-Preis enthalten. Die Bearbeitung ist integriert oder folgt der KITAS.
Hinweis: Die Bearbeitungszeiten sind Schätzungen und können je nach Arbeitsbelastung der Behörden, Vollständigkeit der Anträge und spezifischen Umständen variieren.
Wege zur permanenten Aufenthaltserlaubnis
Ausländische Staatsangehörige, die eine KITAS für einen ununterbrochenen Zeitraum, in der Regel mindestens drei aufeinanderfolgende Jahre, besitzen, können sich für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis (KITAP) bewerben.
Zulassungskriterien für KITAP:
- Mindestens drei Jahre ununterbrochene Inhaberschaft einer KITAS (für allgemeine Arbeiter).
- Nachweis guten Verhaltens und Einhaltung der indonesischen Gesetze.
- Erfüllung spezifischer Kriterien in Bezug auf den Visumtyp (z.B. bestimmte Investoren, hochqualifizierte Fachkräfte oder verheiratete Personen mit indonesischen Staatsbürgern können andere Wege oder kürzere Berechtigungszeiträume haben).
- Das sponsernde Unternehmen (falls zutreffend) muss die Bewerbung unterstützen.
KITAP-Antragsverfahren:
- Der Antrag wird bei der örtlichen Einwanderungsbehörde eingereicht, bei der die KITAS ausgestellt wurde.
- Erforderliche Dokumente sind Reisepass, aktuelles KITAS, Nachweis des ununterbrochenen Aufenthalts, Sponsoring-Schreiben und weitere unterstützende Dokumente je nach Antragsgrund (z.B. Heiratsurkunde für Ehepartner eines indonesischen Staatsbürgers).
- Der Antrag wird von den Einwanderungsbehörden geprüft.
- Die Bearbeitungszeit für eine KITAP-Anmeldung kann mehrere Monate betragen.
Das Halten eines KITAP bietet mehr Stabilität und weniger administrative Anforderungen im Vergleich zu jährlichen KITAS-Verlängerungen.
Abhängigkeitsvisa-Optionen
Ausländische Staatsangehörige mit gültiger KITAS (typischerweise C312 oder C314) dürfen in der Regel ihre unmittelbaren Familienmitglieder (Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren und unverheiratet) sponsern, um sie nach Indonesien zu holen.
Antrag auf dependent VITAS:
- Der Haupt-KITAS-Inhaber fungiert als Sponsor.
- Für jedes Familienmitglied wird ein Antrag auf einen dependent VITAS (Index C317) eingereicht.
- Erforderliche Dokumente sind Nachweise der Beziehung (Heiratsurkunde, Geburtsurkunden), Kopien des Reisepasses und KITAS des Hauptinhabers, Sponsoring-Schreiben und andere Standard-Visa-Dokumente.
- Das dependent VITAS wird ähnlich wie das Hauptvisum bearbeitet, oft mit vorheriger Telex-Visagenehmigung.
- Nach Ankunft in Indonesien mit dem dependent VITAS müssen Familienmitglieder es bei der örtlichen Einwanderungsbehörde in eine dependent KITAS umwandeln.
Dependent KITAS-Inhaber dürfen in der Regel nicht in Indonesien arbeiten. Wenn ein Angehöriger arbeiten möchte, muss er eine eigene Arbeitserlaubnis (IMTA) und eine arbeitsspezifische KITAS beantragen, die vom Arbeitgeber gesponsert wird.
Visa-Konformitätsverpflichtungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Einhaltung der indonesischen Einwanderungs- und Arbeitsgesetze ist sowohl für den sponsernden Arbeitgeber als auch für den ausländischen Arbeitnehmer unerlässlich.
Verpflichtungen des Arbeitgebers:
- Sicherstellen, dass der ausländische Mitarbeiter eine gültige RPTKA, VITAS, KITAS und IMTA für die jeweilige Position und den Standort hat.
- Meldung der Beschäftigung des ausländischen Mitarbeiters beim Ministerium für Arbeit und anderen relevanten Behörden.
- Unterstützung bei der Verlängerung von RPTKA, KITAS und IMTA vor Ablauf.
- Zahlung des Skills and Development Fund (DPKK), der Teil der RPTKA-Gebühr ist.
- Sicherstellung des Wissenstransfers an indonesische Gegenparteiarbeiter.
- Meldung der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Unterstützung bei der Stornierung des KITAS und IMTA des ausländischen Mitarbeiters bei Abreise oder Vertragsende.
- Führung genauer Aufzeichnungen über ausländische Mitarbeiter.
Pflichten des Mitarbeiters:
- Einhaltung der Bedingungen ihres Visums und ihrer Arbeitserlaubnis, einschließlich der spezifischen Jobrolle und des Standorts.
- Keine Arbeit außerhalb des genehmigten IMTA ausüben.
- Bei Ankunft bei der Einwanderungsbehörde melden, um VITAS in KITAS umzuwandeln.
- Sicherstellen, dass Reisepass und KITAS gültig bleiben.
- Änderungen des persönlichen Status (z.B. Adresse) melden.
- Indonesien bei Ablauf oder Stornierung ihrer KITAS/IMTA verlassen, sofern keine gültige Verlängerung oder neues Permit vorliegt.
- Immer Kopien ihres Reisepasses, KITAS und IMTA bei sich tragen.
Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann zu erheblichen Strafen führen, darunter Bußgelder, Abschiebung des ausländischen Mitarbeiters und rechtliche Schritte gegen das sponsernde Unternehmen. Regelmäßige Überwachung und proaktive Verwaltung des Visa- und Arbeitserlaubnisstatus sind entscheidend.