Human Capital Management (HCM) umfasst Praktiken und Werkzeuge, die von HR-Abteilungen genutzt werden, um eine Belegschaft zu akquirieren, zu verwalten und zu optimieren, und letztendlich den Geschäftswert zu steigern.
Was ist Human Capital?
Human capital bezieht sich auf die wirtschaftliche Auswirkung eines Mitarbeiters auf sein Unternehmen und den Wert, den er zu seinem Team beiträgt. Es umfasst die Fähigkeiten, das Wissen, die Erfahrung und die Kreativität eines Individuums.
Zweck des Human Capital Management
Das Hauptziel von HCM ist es, das kollektive Human Capital innerhalb einer Belegschaft zu maximieren. Dies beinhaltet die Verbesserung wesentlicher Erfahrungen und Prozesse wie Recruitment, Onboarding, Lernen und Entwicklung sowie Leistungsmanagement.
Die vier Komponenten des Human Capital Management
Kern-HR-Funktionen:
Gehaltsabrechnung und Verwaltung Vorteilsverwaltung Onboarding und Offboarding Compliance-Management Andere administrative Funktionen
Talent Management:
Talentakquise Vergütungsplanung Lernen und Entwicklung Nachfolgeplanung Leistungsmanagement
Workforce Management und Optimierung:
Personalplanung Zeit- und Anwesenheitsmanagement Budgetierung Mitarbeiterdaten und Analysen
Servicebereitstellung:
Mitarbeiter-Self-Service-Portale HR-Helpdesks HCM-Software
Human Resource Management vs. Human Capital Management
Während sich sowohl HRM als auch HCM auf die Verwaltung von Menschen innerhalb einer Organisation konzentrieren, bedienen sie unterschiedliche Aspekte der Mitarbeitererfahrung. HRM befasst sich hauptsächlich mit administrativen Funktionen, während HCM strategische Praktiken umfasst, die darauf abzielen, den Wert der Belegschaft zu steigern und die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.
Positiver Einfluss von HCM auf Organisationen
Die Implementierung von HCM-Praktiken kann mehrere Vorteile für Organisationen haben: Optimierung des Talentakquisitionsprozesses Förderung des Karrierewachstums und Bindung von Top-Talenten Optimierung der Mitarbeitereinsatzplanung Stärkung der Unternehmenskultur und des Engagements Ausrichtung der Geschäftsstrategie auf Talentakquise und -entwicklung Steigerung der HR-Produktivität durch Automatisierung Human Capital Management Software
HCM-Software automatisiert HR-Prozesse, erleichtert den Mitarbeiter-Self-Service und ermöglicht HR-Profis, sich auf die Pflege und Bindung der Mitarbeiter zu konzentrieren, anstatt auf repetitive Aufgaben.