Ein floating holiday bezieht sich auf einen flexiblen bezahlten freien Tag, der den Mitarbeitern gewährt wird und ihnen die Diskretion gibt, zu wählen, wann sie ihn nutzen möchten. Im Gegensatz zu festen Feiertagen bleibt das genaue Datum für einen floating holiday unbestimmt, bis der Mitarbeiter sich entscheidet, die freie Zeit in Anspruch zu nehmen.
Floating holidays ergänzen typischerweise den standardmäßigen bezahlten Urlaub (PTO), Krankheitstage und Urlaubstage, wodurch die Mitarbeitermoral verbessert und das Leistungspaket, das von Arbeitgebern angeboten wird, bereichert wird. Während einige Organisationen den Mitarbeitern erlauben, frei jeden Tag für ihren floating holiday auszuwählen, bieten andere möglicherweise eine Liste vorab genehmigter Feiertage und Veranstaltungen an. Allerdings können während geschäftiger Zeiten Sperrtermine gelten.
In den Vereinigten Staaten schreiben Bundes- oder Landesgesetze nicht vor, dass Arbeitgeber floating holidays anbieten müssen. Dennoch kann das Angebot zusätzlicher Feiertagsvergütung positive Effekte auf die Team-Moral und die Unterstützung der Vielfalt haben.
Wie Mitarbeiter floating holidays nutzen
Mitarbeiter können floating holidays für verschiedene Zwecke nutzen, einschließlich religiöser oder kultureller Feierlichkeiten, persönlicher Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten oder einfach zum Entspannen und Auftanken.
Vorteile der Angebot von floating holidays
Die Integration von floating holidays in das Leistungspaket eines Unternehmens kann die Mitarbeitermotivation und die Rekrutierungsbemühungen erheblich verbessern, indem sie: Flexibilität für Mitarbeiter bietet und somit die Work-Life-Balance verbessert. Die Anerkennung verschiedener Kulturen und religiöser Feiertage fördert. Mitarbeitern ermöglicht, zusätzliches PTO für Urlaub, Krankentage oder persönliche Tage anzusammeln. Ausgleich für Arbeit an Standardfeiertagen durch Gewährung alternativer freier Tage.
Wichtige Bestandteile einer Policy für floating holidays
Um floating holidays effektiv zu verwalten, ist es entscheidend, eine umfassende Policy zu erstellen, die folgende Punkte behandelt: Eignungskriterien für die Inanspruchnahme von floating holidays, Sperrtermine und etwaige Einschränkungen. Die Anzahl der pro Kalenderjahr gewährten floating holidays, unter Berücksichtigung von Anhäufung und Übertragungsrichtlinien. Verfahren zur Beantragung eines floating holiday, einschließlich Vorankündigungsanforderungen und Genehmigungsprozesse. Überlegungen, ob floating holidays für Vollzeitmitarbeiter gelten oder auch auf unabhängige Contractors ausgeweitet werden, in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben. Die Implementierung einer gut definierten floating holiday-Policy kann die Kommunikation vereinfachen, Missverständnisse vermeiden und zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen. Zudem ist es wichtig, über die landesweiten Gesetze bezüglich bezahlter Freizeit informiert zu bleiben und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.