Was definiert einen bezahlten Feiertag?

Bezahlter Urlaub, auch bekannt als gesetzlicher oder Jahresurlaub, ermöglicht es Arbeitnehmern, bezahlte Freizeit zu nehmen, während sie weiterhin Einkommen erhalten. Der Anspruch auf bezahlten Urlaub variiert weltweit, wobei jedes Land seine eigene Gesetzgebung und Ansprüche hat.

Bezahlter Urlaub in verschiedenen Ländern

  1. Vereinigtes Königreich (UK):
  • Bezahlter Urlaub, bekannt als gesetzlicher oder Jahresurlaub, ermöglicht berechtigten Arbeitnehmern, bezahlte Freizeit zu nehmen, einschließlich Bank- und Feiertage.
  • Arbeitgeber können Feiertage und gesetzlichen Urlaub als separate Ansprüche behandeln.
  1. Vereinigte Staaten (US):
  • Einige Arbeitgeber gewähren freiwillig bezahlte Feiertage zusätzlich zu Urlaubstagen und Krankheitsurlaub, sodass Arbeitnehmer bundesweite, bundesstaatliche und religiöse Feiertage beobachten können.
  • Arbeitgeber können entscheiden, ob sie floating holidays anbieten, die Arbeitnehmer für verschiedene kulturelle oder religiöse Veranstaltungen nutzen können.
  1. Österreich:
  • Arbeitnehmer haben Anspruch auf 25 Tage bezahlten Jahresurlaub und 13 Feiertage, insgesamt 38 Tage bezahlter Urlaub.

Anspruch auf bezahlten Urlaub

Der Anspruch auf bezahlten Urlaub hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Region, Dienstalter, Anzahl der gearbeiteten Tage und Dauer der Beschäftigung.

  1. UK:
  • Fast alle Arbeitnehmer, einschließlich Vollzeit-, Teilzeit-, Zeitarbeitskräfte und solche mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder Nullstundenverträgen, haben Anspruch auf 5,6 Wochen bezahlten Urlaub jährlich.
  1. US:
  • Bezahler Urlaub ist nicht durch Bundes- oder Landesgesetze geregelt. Arbeitgeber können entscheiden, ob sie bezahlte freie Tage als Mitarbeitervorteil gewähren.

Rate des Urlaubsentgelts

Die Urlaubsentgeltsätze variieren je nach lokalen Arbeitsgesetzen, Unternehmensrichtlinien und Arbeitsvertragsbedingungen.

  • Arbeitnehmer erhalten in der Regel mindestens ihren regulären Lohn während bezahlter Urlaubszeiten.
  • Arbeitgeber können sich entscheiden, das Gehalt zu erhöhen, z.B. durch Doppel- oder Dreifachzahlungen.
  • Einige Länder, wie Mexiko und Brasilien, verlangen von Arbeitgebern, einen Urlaubsbonus zu zahlen.