Globale Beschäftigungsleitfäden

13 Minuten Lesezeit

Der vollständige Leitfaden zur EU Blue Card in Deutschland

Veröffentlicht am:

Apr 17, 2025

Aktualisiert am:

Apr 17, 2025

Rivermate | Der vollständige Leitfaden zur EU Blue Card in Deutschland

Denken Sie darüber nach, Ihre Karriere in Deutschland aufzubauen? Für viele qualifizierte Fachkräfte weltweit ist die EU Blue Card der Schlüssel zu spannenden Jobmöglichkeiten, einem hohen Lebensstandard und der Chance, Europa zu ihrer Heimat zu machen.

Deutschland bleibt Europas Top-Ziel für internationale Talente. Mit seiner boomenden Wirtschaft, lebendigen Städten und starken Arbeitnehmerschutzrechten ist es kein Wunder, dass sich jedes Jahr Tausende von Fachleuten für einen Umzug entscheiden.

Die EU Blue Card erleichtert diesen Umzug. Sie bietet qualifizierten Nicht-EU-Bürgern einen schnellen Weg sowohl zur Aufenthalts- als auch zur Arbeitserlaubnis, mit zusätzlichen Vorteilen wie einfacher Familienzusammenführung und einem klaren Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alles, was Sie über die EU Blue Card in Deutschland wissen müssen, von den Zulassungsvoraussetzungen über die Vorteile bis hin zur Antragstellung.

Was ist die EU Blue Card für Deutschland?

Die EU Blue Card Deutschland ist eine spezielle Aufenthaltserlaubnis und Arbeitsvisum, das hochqualifizierte Fachkräfte von außerhalb der Europäischen Union anzieht. Inspiriert von der US-amerikanischen Green Card hilft sie qualifizierten Arbeitskräften, legal in einem EU-Mitgliedsland zu leben und zu arbeiten, das mit Arbeitskräftemangel konfrontiert ist.

Deutschland hat sich zu einem der Top-Ziele für Blue Card-Inhaber entwickelt und bietet starke Arbeitsmärkte in Bereichen wie Ingenieurwesen, IT, Gesundheitswesen und Finanzen. Die Blue Card für Deutschland bietet auch einen schnellen Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung und unterstützt die Familienzusammenführung.

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der EU Blue Card auf dem Portal der Europäischen Kommission.

Definition der EU Blue Card

Die EU Blue Card ist eine spezielle Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für hochqualifizierte Fachkräfte von außerhalb der Europäischen Union. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie einen Universitätsabschluss oder einen vergleichbaren höheren Bildungsabschluss sowie ein Jobangebot eines deutschen Arbeitgebers, das zu Ihren Qualifikationen passt.

Die Blue Card wurde geschaffen, um Engpässe in Schlüsselbereichen wie Ingenieurwesen, IT, Gesundheitswesen und Naturwissenschaften zu beheben, und erleichtert es qualifizierten Personen, eine Karriere und ein Leben in Deutschland aufzubauen. Sie bietet einen klaren Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung und eröffnet Möglichkeiten in mehreren EU-Mitgliedsstaaten.

Wer ist berechtigt für die Blue Card?

Wenn Sie sich für die EU Blue Card Deutschland bewerben möchten, benötigen Sie Folgendes:

  • Einen anerkannten Universitätsabschluss oder eine höhere Bildungsqualifikation.
    Ihr Abschluss muss entweder deutsch oder offiziell in Deutschland anerkannt sein. Ohne diesen können Sie nicht weitermachen.

  • Ein konkretes Jobangebot eines deutschen Arbeitgebers.
    Der Job muss relevant für Ihr Studienfach sein und den Standards für qualifizierte Beschäftigung entsprechen.

  • Ein jährliches Bruttogehalt, das die Anforderungen erfüllt.
    Für die meisten Berufe gibt es eine festgelegte Gehaltsschwelle. Wenn Sie in Mangelberufen wie Ingenieurwesen, IT, Gesundheitswesen oder Mathematik arbeiten, gilt ein etwas niedrigeres Minimum.

  • Nicht-EU-Staatsbürgerschaft.
    Die Blue Card ist speziell für Fachkräfte von außerhalb der Europäischen Union konzipiert.

Wenn Sie diese grundlegenden Anforderungen erfüllen, sind Sie berechtigt, den Blue Card-Antragsprozess zu starten. Für viele hochqualifizierte Fachkräfte aus Ländern wie Indien, Brasilien, Nigeria oder der Ukraine ist die Deutschland Blue Card der erste Schritt in Richtung einer stabilen Zukunft, dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung und sogar Staatsbürgerschaft in Europa.

Vorteile des Besitzes einer Blue Card in Deutschland

Die EU Blue Card öffnet die Tür zu einer Reihe wichtiger Vorteile:

  • Legal in Deutschland leben und arbeiten mit einer gültigen Aufenthaltserlaubnis für Arbeit.

  • Nach nur 18 Monaten unter bestimmten Bedingungen frei in ein anderes EU-Land ziehen.

  • Nach 33 Monaten eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen oder mit guten Deutschkenntnissen auf 21 Monate beschleunigen.

  • Ihren Ehepartner und Ihre Kinder mit vereinfachten Regeln zur Familienzusammenführung und ohne Sprachvoraussetzungen für Ihren Ehepartner mitbringen.

  • Auf die deutsche Staatsbürgerschaft hinarbeiten und Ihre Zeit auf der Blue Card nutzen, um die Einbürgerungsvoraussetzungen zu erfüllen.

Für hochqualifizierte Fachkräfte ist die Deutschland Blue Card eine der sichersten und lohnendsten Möglichkeiten, eine langfristige Zukunft in Europa aufzubauen.

Wenn Sie über die Blue Card hinaus Lebens- und Arbeitsmöglichkeiten erkunden möchten, schauen Sie sich unseren vollständigen Deutschland-Leitfaden an, um Tipps zum Einleben, zur Jobsuche und zur Navigation im lokalen Leben zu erhalten.

Was sind die Anforderungen für die EU Blue Card in Deutschland?

Die EU Blue Card ist Deutschlands optimierter Einwanderungsweg für qualifizierte Nicht-EU-Fachkräfte, aber der Eintritt ist an spezifische Kriterien gebunden. Diese Anforderungen sollen sicherstellen, dass die Kandidaten den Arbeitsmarktbedürfnissen entsprechen und Qualifikationen besitzen, die den deutschen Standards entsprechen.

Mindestjahresbruttogehalt für die Berechtigung

Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie ein Mindestjahresbruttogehalt. Für 2025 bedeutet dies, dass Sie mindestens 45.300 € verdienen müssen.
Wenn Ihr Beruf in einen Mangelberuf wie Ingenieurwesen, IT, Gesundheitswesen oder Mathematik fällt, gilt ein reduziertes Minimum von 41.041,80 €.

Ihr Jobangebot muss Vollzeit sein, direkt mit Ihrem Universitätsabschluss oder Ihrer höheren Bildungsqualifikation in Verbindung stehen und die Gehaltsanforderung erfüllen oder übertreffen. Freiberufliche Arbeit oder nicht verwandte Rollen sind nicht förderfähig. In einigen Fällen kann die Bundesagentur für Arbeit das Angebot überprüfen, um sicherzustellen, dass es den Blue Card-Standards entspricht.

Erforderliche Bildungsqualifikationen für die Blue Card

Sie müssen entweder einen:

  • Deutschen Universitätsabschluss besitzen, oder

  • Einen ausländischen Abschluss, der entweder in Deutschland anerkannt oder offiziell mit einem deutschen Abschluss vergleichbar ist.

Sie können den Status Ihres Abschlusses über die ANABIN-Datenbank überprüfen, bevor Sie sich bewerben.

Erforderliches Jobangebot und Berufsdaten

Ein verbindlicher Arbeitsvertrag oder ein formelles Jobangebot eines deutschen Arbeitgebers ist unerlässlich.
Ihre Position muss zu Ihren Qualifikationen und Ihrem Gehaltsniveau passen. Wenn Zweifel bestehen, kann die Bundesagentur für Arbeit eingreifen, um die Berechtigung zu bestätigen, insbesondere bei niedriger bezahlten oder grenzwertigen Fällen.

Die Erfüllung dieser Anforderungen ist der erste Schritt zur Sicherung Ihrer EU Blue Card Deutschland.
Sobald Sie den richtigen Abschluss, ein gültiges Jobangebot und die Mindestgehaltsschwelle erfüllen, können Sie mit dem Antragsprozess fortfahren und Ihren Umzug nach Deutschland als hochqualifizierte Fachkraft planen.

Wie bewerbe ich mich für die EU Blue Card in Deutschland?

Die Erlangung Ihrer EU Blue Card Deutschland ist ein klarer Prozess, sobald Sie das richtige Jobangebot und die Qualifikationen haben. Ob Sie sich aus dem Ausland bewerben oder bereits in Deutschland leben, die Schritte sind mit der richtigen Vorbereitung unkompliziert.

Schritt 1: Sichern Sie sich ein Jobangebot, das die Gehaltsanforderung erfüllt

Beginnen Sie mit der Suche nach einem Jobangebot eines deutschen Arbeitgebers, das zu Ihrem Universitätsabschluss passt und mindestens das festgelegte Mindestjahresbruttogehalt für Blue Card-Inhaber zahlt.
Wenn Sie in einem Mangelberuf wie Ingenieurwesen, IT, Gesundheitswesen oder Mathematik arbeiten, kann eine niedrigere Gehaltsschwelle gelten.

Schritt 2: Überprüfen Sie Ihre akademischen Qualifikationen

Überprüfen Sie, ob Ihr Hochschulabschluss in Deutschland anerkannt ist.
Sie können dies einfach über die ANABIN-Datenbank tun.
Wenn Ihr Abschluss nicht aufgeführt ist, müssen Sie möglicherweise eine offizielle Anerkennung beantragen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 3: Bereiten Sie Ihre Dokumente vor

Um sich für die Deutschland Blue Card zu bewerben, benötigen Sie:

  • Einen gültigen Reisepass

  • Einen unterzeichneten Arbeitsvertrag

  • Nachweis, dass Ihr Abschluss anerkannt ist (ANABIN-Eintrag oder individuelles Anerkennungszertifikat)

  • Ein ausgefülltes Antragsformular

  • Biometrische Passfotos

  • Nachweis über Krankenversicherungsschutz

  • Ihren Lebenslauf

Tipp: Wenn eines Ihrer Dokumente in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch vorliegt, können beglaubigte Übersetzungen erforderlich sein.

Schritt 4: Reichen Sie Ihren Antrag ein

Wo Sie sich bewerben, hängt von Ihrem aktuellen Standort ab:

  • Wenn Sie im Ausland sind: Beantragen Sie ein Einreisevisum bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land. Sobald Sie in Deutschland sind, finalisieren Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis bei der örtlichen Ausländerbehörde.

  • Wenn Sie bereits in Deutschland sind: Bewerben Sie sich direkt bei Ihrer örtlichen Ausländerbehörde.
    Stellen Sie sicher, dass Sie bereits Ihre deutsche Adresse registriert haben, bevor Sie Ihren Antrag einreichen.

Schritt 5: Warten Sie auf die Genehmigung

In einigen Fällen, insbesondere bei Mangelberufen oder niedrigeren Gehältern, kann die Bundesagentur für Arbeit Ihren Antrag überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Jobangebot den Blue Card-Standards entspricht.
Sobald genehmigt, erhalten Sie entweder ein Visum (wenn Sie im Ausland sind) oder Ihre offizielle deutsche Aufenthaltserlaubnis (wenn Sie sich in Deutschland bewerben).
Wenn Sie Hilfe bei der Vorbereitung Ihres Antrags oder der Navigation des Umzugsprozesses benötigen, können Sie Visa-Unterstützungsdienste erkunden, die die Reise nach Deutschland vereinfachen.

Der Beginn des EU Blue Card-Antragsprozesses mag zunächst überwältigend erscheinen, aber sobald Sie einen Job sichern und die richtigen Dokumente sammeln, bietet Deutschland einen der strukturiertesten und effizientesten Einwanderungswege für hochqualifizierte Fachkräfte in Europa.

Wie lange dauert die Bearbeitung des EU Blue Card-Antrags?

Der Antrag auf die EU Blue Card Deutschland dauert in der Regel zwischen 5 und 12 Wochen. In vielen Fällen bearbeitet Deutschland Anträge schneller als andere EU-Länder, oft innerhalb von 60 bis 90 Tagen. Verzögerungen können jedoch auftreten, wenn Dokumente fehlen oder zusätzliche Überprüfungen durch die Bundesagentur für Arbeit erforderlich sind.

Der Prozess wird gemäß § 18b(2) des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) geregelt, das darauf abzielt, die Einwanderung für hochqualifizierte Fachkräfte zu beschleunigen.

Durchschnittliche Bearbeitungszeiten in ganz Deutschland

Die Bearbeitungszeiten hängen davon ab, wo Sie sich bewerben. In Großstädten wie Berlin und München dauert es aufgrund der hohen Nachfrage oft 8 bis 12 Wochen. In kleineren Städten können Sie innerhalb von nur 5 bis 8 Wochen eine Entscheidung erhalten.
Wenn Ihr Arbeitgeber das beschleunigte Verfahren gemäß § 81a AufenthG nutzt, kann die Genehmigung manchmal in nur 4 Wochen erfolgen.

Was kann die Geschwindigkeit Ihres Antrags beeinflussen?

Ein vollständiger und genauer Antrag ist entscheidend. Wenn Ihr Universitätsabschluss durch die ZAB anerkannt werden muss oder die Bundesagentur für Arbeit Ihr Jobangebot genehmigen muss, kann dies den Zeitrahmen verlängern. Jobs in sensiblen Bereichen wie Medizin oder Recht können ebenfalls zusätzliche Überprüfungen erfordern.

Was tun, wenn es Verzögerungen gibt?

Wenn Ihr Antrag länger dauert als erwartet, wenden Sie sich an Ihre örtliche Ausländerbehörde. Sie können ein formelles Erinnerungsschreiben einreichen, um Maßnahmen zu fordern. In ernsten Fällen können rechtliche Schritte gemäß § 75 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) helfen, die Dinge zu beschleunigen.
Manchmal kann es auch einen Unterschied machen, wenn Ihr Arbeitgeber bei den Behörden nachhakt.

Wie erleichtert die EU Blue Card die Arbeit in Deutschland?

Die EU Blue Card Deutschland bietet einen schnellen und einfachen Weg für hochqualifizierte Fachkräfte, in den deutschen Arbeitsmarkt einzutreten.
Sie kombiniert sowohl Aufenthalts- als auch Arbeitserlaubnis in einem einzigen Dokument, das an Personen mit einem anerkannten Universitätsabschluss und einem Jobangebot, das das erforderliche Mindestgehalt erfüllt, ausgestellt wird.
Dank der Blue Card können qualifizierte Kandidaten in Deutschland arbeiten, ohne komplizierte Einwanderungshürden zu überwinden, was den Umzug reibungsloser und schneller macht.

Über Deutschland hinaus unterstützt die Blue Card auch die Mobilität innerhalb der EU und ermöglicht es qualifizierten Arbeitskräften, unter bestimmten Bedingungen zwischen den Mitgliedstaaten zu wechseln.

Wer kann mit einer Blue Card arbeiten?

Die Blue Card basiert hauptsächlich auf Ihrer Ausbildung und der Art des Jobs, den Sie haben, und ist nicht an einen bestimmten Beruf gebunden.
Deutschland gibt jedoch Bereichen mit Arbeitskräftemangel Vorrang. Wenn Sie in IT, Ingenieurwesen, Mathematik, Gesundheitswesen, Lehre oder wissenschaftlichen Bereichen arbeiten, sind Ihre Chancen, sich zu qualifizieren, noch größer.
Die Liste der gefragten Sektoren wird regelmäßig aktualisiert, um den Arbeitsmarktbedürfnissen gerecht zu werden.

Welche Rechte haben Blue Card-Inhaber?

Der Besitz einer EU Blue Card in Deutschland bringt mehrere wichtige Vorteile mit sich.
Sie dürfen in hochqualifizierten Rollen arbeiten und nach 12 Monaten den Arbeitgeber wechseln, ohne zusätzliche Genehmigung von den Einwanderungsbehörden zu benötigen.
Sie profitieren auch von vereinfachten Regeln zur Familienzusammenführung, und Ihr Ehepartner kann ohne Einschränkungen in Deutschland arbeiten.
Langfristig führt die Blue Card zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung, die Ihnen vollen Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt und zu sozialen Leistungen gewährt.

Wie erhalte ich eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung mit einer Blue Card?

Die Blue Card bietet einen schnelleren Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.
Nach 33 Monaten legaler Beschäftigung und Aufenthalt in Deutschland können Sie eine Niederlassungserlaubnis beantragen. Wenn Sie gute Deutschkenntnisse auf B1-Niveau erreichen, können Sie sogar früher, nach nur 21 Monaten, einen Antrag stellen.
Die Niederlassungserlaubnis gewährt unbefristete Rechte zum Leben und Arbeiten in Deutschland und bietet echte Sicherheit für Ihre Zukunft.

Die EU Blue Card ist mehr als nur eine Arbeitserlaubnis. Sie ist ein klarer Weg, um eine Karriere aufzubauen, sich dauerhaft niederzulassen und eine stabile Zukunft in Deutschland zu schaffen.

Was passiert, nachdem Sie die EU Blue Card erhalten haben?

Sobald Sie Ihre EU Blue Card haben, ist der erste Schritt, Ihre Adresse beim Einwohnermeldeamt zu registrieren.
Sie müssen sich auch für eine Krankenversicherung anmelden, eine Steueridentifikationsnummer erhalten und bestätigen, dass Ihr Arbeitgeber Sie im Sozialversicherungssystem angemeldet hat. Diese Schritte sind unerlässlich, um legal in Deutschland zu leben und zu arbeiten.

Sicherung Ihrer Aufenthaltserlaubnis

Wenn Sie sich aus dem Ausland beworben haben, müssen Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis nach Ihrer Ankunft in Deutschland bei Ihrer örtlichen Ausländerbehörde finalisieren.
Sie benötigen einen gültigen Reisepass, einen anerkannten Universitätsabschluss, ein unterzeichnetes Jobangebot, das die Gehaltsanforderung erfüllt, und einen Nachweis über Krankenversicherung.
Die Blue Card ist in der Regel bis zu vier Jahre gültig oder bis Ihr Arbeitsvertrag endet.

Ihre Familie mitbringen

Deutschland macht es Blue Card-Inhabern leicht, ihre Familien mitzubringen.
Ihr Ehepartner und Ihre Kinder können ohne Sprachtest zu Ihnen kommen.
Ehepartner können uneingeschränkt arbeiten, und die Aufenthaltsgenehmigungen der Familie entsprechen in der Regel der Gültigkeit Ihrer eigenen Blue Card.

Auf dem Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung

Nach 33 Monaten Arbeit und Leben in Deutschland können Sie eine Niederlassungserlaubnis beantragen.
Wenn Sie das B1-Niveau der deutschen Sprache erreichen, können Sie sogar früher, nach 21 Monaten, einen Antrag stellen.
Sie müssen Nachweise über Rentenbeiträge, finanzielle Stabilität und Grundkenntnisse der deutschen Gesellschaft vorlegen.

Die EU Blue Card ist nicht nur eine Arbeitserlaubnis in Deutschland. Sie ist eine echte Chance, eine dauerhafte, sichere Zukunft in Europa aufzubauen.

Bereit, Ihre Reise mit der EU Blue Card zu beginnen?

Die EU Blue Card Deutschland ist mehr als nur eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Sie ist Ihre Chance, ein neues Leben aufzubauen, Ihre Karriere zu entwickeln und eine stabile Zukunft in einer der stärksten Volkswirtschaften Europas zu schaffen.
Indem Sie das richtige Jobangebot sichern, die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und einen starken Antrag vorbereiten, können Sie Ihren ersten echten Schritt in Richtung Leben und Arbeiten in Deutschland machen.

Wenn Sie nach vertrauenswürdiger Unterstützung suchen, während Sie den Umzugsprozess navigieren, können Plattformen wie Rivermate Ihnen mit rechtlichen Beschäftigungslösungen, globaler Mobilitätsberatung und Arbeitgeberverbindungen helfen, um Ihren Umzug noch reibungsloser zu gestalten.
Beginnen Sie noch heute mit der Planung und verwandeln Sie Ihre beruflichen Ziele mit der EU Blue Card in die Realität.

FAQs

Wie lange dauert es, eine EU Blue Card in Deutschland zu bekommen?

Die Bearbeitungszeit liegt normalerweise zwischen 5 und 12 Wochen, abhängig davon, wo Sie sich bewerben und wie vollständig Ihre Dokumente sind. In einigen Fällen kann die Nutzung eines beschleunigten Verfahrens oder die Zusammenarbeit mit einem Arbeitgeber, der mit dem Prozess vertraut ist, die Dinge beschleunigen.

Kann meine Familie zu mir ziehen, wenn ich mit einer Blue Card nach Deutschland ziehe?

Ja. Ehepartner und minderjährige Kinder können ohne Sprachvoraussetzungen zu Ihnen ziehen. Ehepartner dürfen uneingeschränkt arbeiten, was die Familienumsiedlung erheblich erleichtert.

Gibt es Unterstützung bei der Umsiedlung und Arbeitssuche in Deutschland?

Ja. Wenn Sie Hilfe bei der Navigation des Umzugs, der Suche nach konformen Arbeitgebern oder der Verwaltung rechtlicher Unterlagen benötigen, bieten Plattformen wie Rivermate globale Beschäftigungsdienste an, um Ihren Übergang nach Deutschland reibungsloser und vollständig konform zu gestalten.

Soziale Freigabe:

Rivermate | background
Anri Kurdgelashvili

Redakteur für juristische Inhalte

Anri ist juristischer Redakteur und spezialisiert auf klare, prägnante Zusammenfassungen komplexer Rechtsthemen. Er war als Rechtsberater im Justizministerium von Georgien tätig, mit besonderem Schwerpunkt auf EU-Recht und internationalen Rechtsstreitigkeiten. Zu seinen Fachgebieten gehören die Erstellung juristischer Inhalte für Bildungszwecke sowie die Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union und zum Völkerrecht.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Vertrauen ein

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.

Sprechen Sie mit einem Experten

Einblicke aus dem Blog

Rivermate | Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Remote Work and Productivity

Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Entdecken Sie die transformative Kraft, Veränderungen in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderungen zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderungen mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen—lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Veränderungen des Lebens in Sprungbretter für den Erfolg verwandeln können.

Rivermate | Lucas Botzen

Lucas Botzen

Rivermate | Umzug nach Frankreich: Der ultimative Leitfaden für Expats in Frankreich

Global Employment Guides

Umzug nach Frankreich: Der ultimative Leitfaden für Expats in Frankreich

Frankreich hat schon immer einen romantischen Charme versprüht und zieht Expats aus aller Welt an. Ob durch seine reiche Geschichte, vielfältige Kultur oder Karrierechancen – der Umzug nach Frankreich verspricht eine lohnende Erfahrung. Allerdings erfordert der Umzug in ein neues Land eine sorgfältige Planung und Anpassung. Dieser ultimative Leitfaden für Expats deckt alles ab, was Sie benötigen, um Ihren Übergang zum Leben in Frankreich reibungslos und problemlos zu gestalten – vom Navigieren durch den Visaprozess bis hin zur Verwaltung Ihres Bankkontos, der Suche nach einer Unterkunft und dem Zugang zum Gesundheitssystem.

Rivermate | Anri Kurdgelashvili

Anri Kurdgelashvili