Mitarbeiterleistungen und Wohlbefinden

9 Minuten Lesezeit

Die Bedeutung von bezahlten Urlaubsregelungen für Remote-Arbeiter

Veröffentlicht am:

Jun 13, 2024

Aktualisiert am:

Apr 30, 2025

Rivermate | Die Bedeutung von bezahlten Urlaubsregelungen für Remote-Arbeiter

Das Management einer Remote-Arbeitskraft hat viele Vorteile für Arbeitgeber. Es ermöglicht ihnen, die besten globalen Talente zu rekrutieren und bei Gemeinkosten zu sparen. Letzteres ist oft einer der Hauptgründe, warum Arbeitgeber auf ein vollständig remote Modell umsteigen.

Während Kosteneinsparungen eine verständliche Priorität für Unternehmen sind, sollte auch die Angebotspalette an bezahlten Urlaubsregelungen berücksichtigt werden.

Es mag zunächst wie eine unnötige Ausgabe erscheinen. Studien zeigen jedoch, dass sich diese Regelungen für Arbeitgeber auszahlen.

Hier ist, was Sie über bezahlte Urlaubsregelungen wissen sollten, wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihren Mitarbeitern Krankentagegeld oder Elternzeit gewähren sollten.

Was ist bezahlter Urlaub?

Bezahlter Urlaub ist, wenn Mitarbeiter Freizeit nehmen, während sie weiterhin dafür bezahlt werden. Ob ein Mitarbeiter Anspruch auf bezahlte Freizeit hat, hängt vom Arbeitsrecht im jeweiligen Land ab. In manchen Ländern liegt die Entscheidung über bezahlten Urlaub im Ermessen des Arbeitgebers.

Die Gesetze zu bezahltem Urlaub werden unklar, wenn das Team vollständig remote arbeitet, sodass die Festlegung der richtigen Menge an bezahltem Urlaub für Arbeitgeber schwierig sein kann. Viele Remote-Mitarbeiter entscheiden sich jedoch auch, an Krankheitstagen durchzuarbeiten, während sie von zu Hause aus arbeiten. Die jüngste Umfrage zeigte, dass zwei Drittel der Amerikaner krank gearbeitet haben, einfach weil sie von zu Hause aus arbeiteten.

Arbeitgeber sollten Richtlinien für bezahlten Urlaub für Remote-Mitarbeiter aufstellen, da dies mehr Transparenz im Unternehmen schafft. Es werden auch Verfahren für verpflichtenden bezahlten Urlaub festgelegt, falls notwendig.

Welche Arten von bezahltem Urlaub gibt es?

Je nach Heimatland Ihrer Mitarbeiter können diese unterschiedliche Urlaubsarten gemäß den Arbeitsgesetzen haben. Zum Beispiel könnten Ihre Mitarbeiter Anspruch auf:

  1. Krankheitsurlaub

  2. Heiratsurlaub

  3. Mutterschafts-, Vaterschafts- oder Elternzeit

  4. Jahresurlaub

  5. Trauerurlaub

Bei der Einstellung eines globalen Remote-Teams sollten Arbeitgeber sich mit den verfügbaren Urlaubsarten in den Heimatländern der Mitarbeiter vertraut machen. Einige Länder haben in ihren Arbeitsgesetzen verpflichtende bezahlte Urlaube festgelegt, die eingehalten werden müssen, um die Compliance zu wahren.

Bezahlter Urlaub und Freizeit sind einer der Gründe, warum Unternehmen, die globale Mitarbeiter einstellen möchten, mit einem EOR zusammenarbeiten. Diese Organisationen verfügen über die Erfahrung und Expertise, um unterschiedliche Arbeitsgesetze und Richtlinien im Zusammenhang mit Ihrem globalen Team zu navigieren.

Ist bezahlter Urlaub verpflichtend?

Ob bezahlter Urlaub verpflichtend ist oder nicht, hängt vom Land ab. Einige Länder schreiben bezahlten Urlaub gesetzlich vor. Andere überlassen die Entscheidung über Freizeitleistungen den Arbeitgebern.

Zum Beispiel schreiben viele europäische Länder bezahlten Krankheitsurlaub für Mitarbeiter vor. Kanada hat ebenfalls bezahlten Urlaub vorgeschrieben, ebenso einige Bundesstaaten in den USA. Die genauen Bedingungen für bezahlten Krankheitsurlaub variieren jedoch zwischen den Bundesstaaten.

Arbeitgeber sollten sich mit spezifischen Begriffen zum Krankheitsurlaub vertraut machen. Diese können sich auf Anrechnungsraten, Anspruchskriterien und eine verpflichtende Anzahl von Tagen beziehen. Das ist hilfreich bei der Navigation durch Arbeitsgesetze.

Andererseits ist bezahlter Krankheitsurlaub in weniger entwickelten Ländern weniger verbreitet oder geregelt. Diese Arbeitnehmer haben möglicherweise keinen Zugang zu bezahltem Krankheitsurlaub oder nur eingeschränkte Möglichkeiten für bezahlte Freizeit.

Was sind die Vorteile von bezahltem Urlaub für den Arbeitgeber?

Obwohl es kontraintuitiv erscheinen mag, Ihren Mitarbeitern während ihrer Abwesenheit zu bezahlen, bringt bezahlter Urlaub viele Vorteile für den Arbeitgeber mit sich. Es verbessert Beschäftigungs- und Bindungsraten, die Moral und die Produktivität. Hier die Details:

1. Verbesserte Beschäftigungsraten

Die Einstellung eines Remote-Teams weltweit bedeutet auch, mit anderen Unternehmen um die besten Talente zu konkurrieren. Bezahlte Freizeit könnte eines der Vorteile sein, die Sie in Ihrer Stellenanzeige anbieten, um Ihr Unternehmen attraktiver für Top-Talente zu machen.

Zum Beispiel betrachten 70 % der Remote-Arbeiter unbegrenzten bezahlten Urlaub als einen der besten Job-Vorteile. Nur 4 % der Arbeitgeber bieten dies an. Das könnte der Grund sein, warum Ihre Stellenanzeige im Vergleich hervorsteht.

Wenn Sie als Arbeitgeber befürchten, dass unbegrenzte Freizeit missbraucht wird, ist es gut zu wissen, dass Manager weiterhin Urlaubsanträge genehmigen müssen. Außerdem zeigt aktuelle Forschung, dass Mitarbeiter, die die Option auf unbegrenzte Freizeit haben, diese viel seltener in Anspruch nehmen, als wenn ihnen eine begrenzte Anzahl an Tagen zur Verfügung steht.

2. Verbesserte Bindungsraten

Es ist bekannt, dass die Unfähigkeit, bei Krankheit oder familiären Gründen Urlaub zu nehmen, erheblichen Stress bei Mitarbeitern verursacht. Studien zeigen, dass neue Mütter, denen bezahlte Freizeit für die Zeit mit ihren Babys gewährt wird, eher ins Büro zurückkehren als jene, die keinen Anspruch haben.

Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich bei Krankheit auszuruhen, Zeit mit ihren Liebsten im Urlaub zu verbringen oder eine neue Familie zu gründen, mag teuer erscheinen. Im Vergleich zu den Kosten für die Einstellung und Schulung eines neuen Mitarbeiters ist es jedoch eine deutlich günstigere Option.

3. Verbesserte Mitarbeitermoral

Die Moral der Mitarbeiter ist stark von verschiedenen Faktoren abhängig. Manche Mitarbeiter verlassen das Unternehmen, weil sie das Gefühl haben, nicht ausreichend entlohnt zu werden, oder weil sie mit ihren Vorgesetzten nicht einverstanden sind. Einer der Hauptgründe für das Verlassen des Unternehmens ist jedoch die Work-Life-Balance.

Arbeitgeber, die kranke Mitarbeiter dazu drängen, trotz Remote-Arbeit zur Arbeit zu erscheinen, zeigen, dass sie die Mitarbeiter nicht wertschätzen. Es zeigt, dass sie möglicherweise Angst haben, ihren Job zu verlieren oder andere Konsequenzen fürchten, wenn sie krankheitsbedingt ausfallen. Das spricht Bände über die Unternehmenskultur und die Wertschätzung der Mitarbeiter, nicht nur gegenüber dem betreffenden Mitarbeiter, sondern gegenüber dem gesamten Team.

Während einige Unternehmen auf Teambuilding-Aktivitäten oder die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes setzen, wird die Gewährung von bezahltem Urlaub bei Krankheit eine positivere Wirkung auf die Moral haben.

Wie unterscheidet sich das Urlaubsmanagement bei Remote-Teams?

Urlaubsmanagement, insbesondere in großen Unternehmen, kann auch mit einem Inhouse-Team schwierig sein. Bei einem Inhouse-Team hilft eine leere Sitzgelegenheit, sich daran zu erinnern, dass jemand im Urlaub ist. Bei der Verwaltung von Urlauben für Remote-Mitarbeiter ist es etwas komplexer.

Anforderungen an das Urlaubsmanagement

Wie oben erwähnt, haben verschiedene Länder unterschiedliche Mindestanforderungen an den Urlaub. Während in einigen Ländern jedem Mitarbeiter mindestens 30 Tage bezahlten Jahresurlaub zustehen, sind es in anderen nur fünf Tage.

Beim Erstellen Ihrer Richtlinien für bezahlten Urlaub müssen Sie die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Das ist ein wesentlicher Aspekt der Einhaltung der Compliance.

Sicherstellung von Fairness zwischen Teams

Aus einer anderen Perspektive reicht die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben möglicherweise nicht aus, wenn Sie globale Remote-Teams verwalten. Ihr Unternehmen muss eine Balance zwischen den unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen finden, um Gleichheit und Fairness zu fördern. Berücksichtigen Sie sowohl längere als auch kürzere Anforderungen bei der Gestaltung Ihrer Urlaubsrichtlinien.

Tipps für ein effektives Urlaubsmanagement bei Remote-Teams

Abgesehen davon, dass Sie die verschiedenen Arbeitsgesetze beachten, gibt es zusätzliche Überlegungen beim Management der Freizeit Ihrer Remote-Mitarbeiter. Hier einige effektive Wege, das Urlaubsmanagement so einfach wie möglich zu gestalten:

1. Eine detaillierte Urlaubsrichtlinie erstellen

Kulturelle Unterschiede können beeinflussen, wie Ihre Mitarbeiter ihre Freizeit sehen. Bei einer vielfältigen Belegschaft ist Inklusivität entscheidend, daher ist es wichtig, eine Urlaubsrichtlinie zu entwickeln, die alle befolgen können, wenn sie Urlaub beantragen.

Ihre Urlaubsrichtlinie sollte die Verfahren für Urlaubsanträge, Genehmigungen und andere Anforderungen im Urlaubsmanagement umreißen.

Mindestens sollte sie festlegen, wie frühzeitig Ihre Mitarbeiter ihre Anträge einreichen müssen. Außerdem sollte sie Umstände angeben, unter denen Anträge abgelehnt werden können. Notieren Sie alle Überlegungen, die Mitarbeiter vor der Urlaubsanfrage durchlaufen sollten.

Da Gesetze und Vorschriften unterschiedlich sind, sollten Arbeitgeber in ihren Urlaubsrichtlinien vermerken, ob die Unternehmensstrategie nur gesetzliche Urlaubsansprüche zulässt oder ob sie das Konzept des universellen Urlaubsanspruchs verfolgt. Letzteres gewährt allen Mitarbeitern die gleiche Anzahl an bezahlten Tagen.

Je detaillierter die Richtlinie, desto einfacher wird das Urlaubsmanagement. Eine ausführliche Urlaubsrichtlinie vereinfacht die Abläufe, da alle Ihre Remote-Mitarbeiter wissen, welche Verfahren sie befolgen müssen.

2. Urlaubsmanagement-Software verwenden

Bei einem vollständig remote geführten Unternehmen ist der Einsatz geeigneter Software der Schlüssel zum Erfolg. Viele Softwarelösungen für das Urlaubsmanagement sind online verfügbar und können Ihnen helfen, stets über Urlaubsanträge informiert zu bleiben und diese zu verwalten.

3. Eine OOO-Richtlinie für Mitarbeiter erstellen

Bei Remote-Arbeit und asynchroner Kommunikation ist es wichtig, Richtlinien zu erstellen, damit das gesamte Team über die Abwesenheit informiert ist. Das Versenden einer E-Mail an den Vorgesetzten mag notwendig sein, aber die Information verbleibt beim Manager.

Das restliche Team sollte ebenfalls informiert werden. Das hilft bei der Projektplanung, bei der Kontaktaufnahme und bei der Vermeidung eines Aufgabenstaus.

Zum Beispiel könnten Sie Ihre Mitarbeiter anweisen, automatische E-Mail-Antworten einzurichten, die Absender darüber informieren, dass die Person bis zu einem bestimmten Datum im Urlaub ist. Die meisten Remote-Teams verwenden auch Online-Kommunikations-Apps, bei denen die Mitarbeiter ihren Status entsprechend aktualisieren können.

4. Einen unternehmensweiten PTO-Kalender erstellen

Einige Remote-Unternehmen entscheiden sich dafür, einen unternehmensweiten Kalender zu erstellen. Damit können Mitarbeiter die Daten markieren, an denen sie nicht verfügbar sind, und alle sind stets informiert. Dieser zentrale Kalender hilft bei der Projektplanung und Priorisierung.

5. Verschiedene Feiertage berücksichtigen

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes ist die Beachtung der Feiertage der Mitarbeiter. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Feiertage, und es ist sinnvoll, diese in den PTO-Kalender des Unternehmens aufzunehmen.

Das zeigt den Mitarbeitern, dass sie wertgeschätzt werden, gibt ihnen Zeit für die Familie und sorgt für die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften.

FAQ

Bekommen Remote-Mitarbeiter bezahlten Urlaub?

Ob Ihre Remote-Mitarbeiter Anspruch auf bezahlten Urlaub haben, hängt sowohl vom Herkunftsland als auch von der Unternehmenspolitik ab. Einige Länder schreiben vor, dass Remote-Mitarbeiter die gleichen Rechte wie Inhouse-Mitarbeiter haben, andere nicht. Überprüfen Sie die lokalen Arbeitsgesetze, um festzustellen, ob Sie Anspruch auf bezahlten Urlaub haben.

Deckt FMLA auch Remote-Mitarbeiter ab?

Ob die FMLA Remote-Mitarbeiter abdeckt, hängt vom Wohnort ab. Wenn der Mitarbeiter innerhalb von 75 Meilen oder mehr vom Büro des Arbeitgebers entfernt ist, ist er durch die FMLA geschützt. Allerdings muss der Arbeitgeber auch mindestens 50 Mitarbeiter innerhalb dieser 75 Meilen beschäftigen.

Kann ich Krankentagegeld nutzen, wenn ich vollständig remote arbeite?

Ob Sie Krankentagegeld in Anspruch nehmen können, hängt von Ihrem Arbeitgeber und den Arbeitsgesetzen in Ihrem Heimatland oder Bundesstaat ab. Informieren Sie sich über die relevanten Gesetze, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf Krankentage haben.

Soziale Freigabe:

Rivermate | background
Vladana Donevski

Autor und Gehaltsexperte.

-

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Vertrauen ein

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.

Sprechen Sie mit einem Experten

Einblicke aus dem Blog

Rivermate | Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Remote Work and Productivity

Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Entdecken Sie die transformative Kraft, Veränderung in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderung zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderung mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen—lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Veränderungen des Lebens in Sprungbretter für den Erfolg verwandeln können.

Rivermate | Lucas Botzen

Lucas Botzen

Rivermate | Wesentliche Anleitung für Expats, die in die Niederlande ziehen möchten

Global Employment Guides

Wesentliche Anleitung für Expats, die in die Niederlande ziehen möchten

**Planen Sie einen Umzug in die Niederlande?** Sie sind in guter Gesellschaft. Bekannt für seine starke Wirtschaft, freundliche Einheimische und hohen Lebensstandard, ist die Niederlande eine der beliebtesten Entscheidungen Europas für Expats aus der ganzen Welt. Aber ein neues Leben hier zu beginnen, beinhaltet mehr als nur einen Flug zu buchen. Von Visa-Optionen über Lebenshaltungskosten, die Organisation der Krankenversicherung bis hin zur Suche nach einer Unterkunft – es gibt viel zu erledigen. Dieser Leitfaden deckt alle wesentlichen Punkte Schritt für Schritt ab, damit Sie mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen umziehen können.

Rivermate | Anri Kurdgelashvili

Anri Kurdgelashvili