Mitarbeiterleistungen und Wohlbefinden

8 Minuten Lesezeit

Die Auswirkungen von Remote Work auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden

Veröffentlicht am:

Aug 1, 2024

Aktualisiert am:

Apr 30, 2025

Rivermate | Die Auswirkungen von Remote Work auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden

Remote-Arbeit gewinnt weltweit erheblich an Bedeutung. Viele Mitarbeitende bitten darum, von zu Hause aus zu arbeiten, und immer mehr Arbeitgeber genehmigen dies. Es bringt viele Vorteile für sowohl Mitarbeitende als auch Arbeitgeber mit sich. Es ist kosteneffizient für beide Seiten. In den meisten Fällen bietet es eine bessere Work-Life-Balance, reduziert die Zeit im Pendelverkehr und im Büro.

Je nach Umständen kann es auch Wunder für die psychische Gesundheit bewirken. Für manche jedoch kann das Arbeiten von zu Hause aus stattdessen negative Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit haben. Als Arbeitgeber eines Remote-Teams sollten Sie sich bewusst sein, welche Art von Einfluss Remote-Arbeit auf Ihre Mitarbeitenden hat.

Lassen Sie uns also alles besprechen, was es über Remote-Arbeit und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit Ihrer Remote-Mitarbeitenden zu wissen gibt. Sie finden auch Tipps, um die psychische Gesundheit Ihrer Remote-Mitarbeitenden zu unterstützen.

Was sind einige positive Auswirkungen von Remote-Arbeit auf die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden?

Im Jahr 2023 arbeiteten fast 40 % der Arbeitnehmer gelegentlich oder täglich von zu Hause aus. Mit fast der Hälfte der Mitarbeitenden, die remote arbeiten, tut dies etwas Gutes für ihr Wohlbefinden. Lassen Sie uns also die positiven Auswirkungen von Remote-Arbeit auf Mitarbeitende zunächst besprechen.

Bessere Work-Life-Balance

Die meisten Remote-Arbeitenden bewerten den Wegfall des Pendelns als eines der besten Vorteile der Remote-Arbeit. Das ist keine Überraschung, da sie die im Verkehr verbrachte Zeit mit ihren Liebsten verbringen oder für Hobbys und Freizeitaktivitäten nutzen können.

Es ist auch die perfekte Lösung für diejenigen mit kleinen Kindern, da sie die Betreuung besser organisieren können. Jeder, der auf Dependents angewiesen ist, sagt, dass Remote-Arbeit die beste Möglichkeit ist, zu arbeiten. Es ermöglicht ihnen, ihre Eltern- oder Betreuerpflichten mit ihrem Arbeitstag zu vereinbaren.

Besser geeignet für Menschen mit sozialer Angst und Neurodivergenz

Nicht alle Mitarbeitenden werden es als produktiv empfinden, im Büro zu sein. Einige Ihrer Mitarbeitenden finden den Austausch mit Kollegen, das ständige Beachten sozialer Hinweise und andere Aspekte der persönlichen Zusammenarbeit überwältigend. Generell empfinden Menschen mit sozialer Angst und neurodivergente Personen es mehr oder weniger als stressig, jeden Tag im Büro zu sein.

In einigen Ländern ist Angst ein gültiger medizinischer Grund, Remote-Arbeit anstelle von Büroarbeit zu beantragen. Ablenkungen im Büro können bei ihnen Angst auslösen, was die Produktivität und das allgemeine Wohlbefinden mindert. Je nach Charakter Ihrer Mitarbeitenden könnte Remote-Arbeit entscheidend sein. Im Team kann sie entweder ein erfolgreiches Team aufbauen oder ein deprimiertes.

Verringerung des stressbedingten Pendelverkehrs

Neben der Zeit, die im Pendelverkehr verbracht wird, erwähnen andere dies im Zusammenhang mit Kosteneinsparungen oder Stressreduktion. Pendelwege während der Stoßzeit können große Auslöser sein. Der Stress der Rushhour führt leicht zu Konzentrationsverlust und Angst vor dem morgendlichen Pendeln.

Was die Kosteneinsparung betrifft, ist „Sprit sparen“ nicht die einzige Ersparnis, die Remote-Arbeitende häufig anführen, wenn sie diese Arbeitsform bewerben. Sie sparen auch bei anderen Notwendigkeiten, die für den Arbeitstag erforderlich sind, was sich auf ihr Monatsbudget auswirkt.

Essen für das Mittagessen im Büro, Kleidung, Make-up und andere Notwendigkeiten können schnell das Budget belasten. Dies verursacht wiederum zusätzlichen Stress für Ihre Mitarbeitenden.

Diese Vorbereitungen schaden ihrer psychischen Gesundheit. Sie erhöhen ihre mentale Belastung und Aufgabenliste, noch bevor sie das Büro betreten. Einige Ihrer Mitarbeitenden werden es wahrscheinlich vorziehen, von ihrem Bett in ihrer Pyjama zu arbeiten.

Komfortableres Arbeitsumfeld

Arbeiten im Büro erfordert viele Anpassungen im Alltag Ihrer Mitarbeitenden. Abgesehen vom längeren Pendeln und anderen Anforderungen könnten Ihre Mitarbeitenden es nicht schätzen, täglich ihre Präferenzen aufgeben zu müssen. Das kann zu verringerter Produktivität und erhöhtem Stress führen.

Beim Arbeiten von zu Hause aus haben Ihre Mitarbeitenden mehr Freiheit, wo sie arbeiten, wie viel Ablenkung sie zulassen und andere Faktoren. Manche Mitarbeitende gedeihen bei Team-Kaffeepausen. Andere bevorzugen eine ruhige Umgebung. Sie haben vielleicht einen Lieblingsstuhl, Hintergrundmusik und andere Dinge zu Hause, die sie glücklich und produktiv machen. Diese funktionieren im Büro jedoch möglicherweise nicht.

Negative Auswirkungen von Remote-Arbeit auf die psychische Gesundheit

Leider gibt es auch Nachteile bei Remote-Arbeit, die die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden stark beeinflussen können. Im Vereinigten Königreich gaben 80 % der Mitarbeitenden an, dass es ihrer psychischen Gesundheit schadet. Schauen wir uns einige der negativen Aspekte von Remote-Arbeit an.

Höhere Depressionsrate bei Remote-Arbeitenden

Remote-Arbeit kann zu Gefühlen von Isolation und Einsamkeit führen. Ohne tägliche Interaktionen mit Kollegen könnten sich einige Mitarbeitende entfremdet fühlen. Dieser Mangel an sozialem Engagement kann zu höheren Raten von Depressionen bei Remote-Arbeitenden beitragen.

Einige Menschen gedeihen durch Klatsch, Mittagspausen, Witze und den allgemeinen sozialen Kontext. Ohne diese könnten sie sich isoliert und sogar depressiv fühlen. Das gilt insbesondere für soziale Schmetterlinge, die alleine leben. Sie sind möglicherweise auf die Arbeit angewiesen, um ihre tägliche Verbindung zu anderen aufrechtzuerhalten.

Verschwommene Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben

Eine der häufigsten Herausforderungen bei Arbeiten von zu Hause ist die Schwierigkeit, Arbeit vom Privatleben zu trennen. Wenn das Büro zu Hause ist, kann es schwer sein, vom Arbeitsmodus abzuschalten.

Diese Mitarbeitenden neigen dazu, ihre Laptops auch im Urlaub mitzunehmen und am Wochenende zu überkompensieren. Mitarbeitende könnten E-Mails spät in der Nacht beantworten oder längere Arbeitsstunden leisten. Das kann ihre Work-Life-Balance beeinträchtigen.

Obwohl sie vom Wegfall des Pendelns profitieren, kann die Work-Life-Balance für Remote-Arbeitende schwierig sein. Es kann zu erhöhtem Stress und Angst führen, wenn Mitarbeitende Schwierigkeiten haben, Zeit für Entspannung und persönliche Aktivitäten zu finden.

Überarbeitung und Burnout

Ohne die physische Grenze, das Büro zu verlassen, neigen Remote-Arbeitende dazu, sich zu überfordern. Mitarbeitende könnten das Gefühl haben, ständig verfügbar sein zu müssen. Sie nehmen möglicherweise keine Pausen, keinen Urlaub oder Krankentage.

Dies kann schnell zu Burnout bei Ihren Mitarbeitenden führen. Es ist gekennzeichnet durch Erschöpfung, verringerte Produktivität und ein Gefühl der Entfremdung von der Arbeit.

Wie können Sie Ihren Mitarbeitenden bei ihrer psychischen Gesundheit helfen?

Als Arbeitgeber können Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der psychischen Gesundheit Ihrer Remote-Mitarbeitenden spielen. Hier sind einige Wege, um sicherzustellen, dass Ihr Team gesund und produktiv bleibt:

Klare Richtlinien zu Arbeitszeiten und Verfügbarkeit festlegen

Klare Richtlinien zu Arbeitszeiten und Verfügbarkeit helfen Mitarbeitenden, Arbeit und Privatleben auszubalancieren. Das kann schwierig sein, besonders wenn Ihr Remote-Team global ist und Sie verschiedene Zeitzonen navigieren müssen.

Durch das Setzen von Grenzen können Sie Überarbeitung verhindern und sicherstellen, dass Mitarbeitende Zeit zum Ausruhen und Auftanken haben. Diese Klarheit darüber, wann es Zeit ist, sich abzumelden, guilt-free, reduziert Stress und hilft Mitarbeitenden, ihre Zeit effektiver zu verwalten.

Schulungen und Workshops zur psychischen Gesundheit anbieten

Verpassen Sie nicht, Schulungen und Workshops zur psychischen Gesundheit anzubieten, besonders wenn Sie Mitarbeitende einstellen, die erstmals remote arbeiten. Sie haben meist nicht die Erfahrung, die für die effektive Navigation des neuen Arbeitsumfelds erforderlich ist.

Bemühen Sie sich, Mitarbeitende über die Bedeutung des mentalen Wohlbefindens beim Remote-Arbeiten aufzuklären. Diese Sitzungen können wertvolle Werkzeuge und Strategien zum Umgang mit Stress, Angst und anderen psychischen Problemen vermitteln. Diese Workshops helfen auch, ein unterstützendes und informatives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Anonyme Feedback-Mechanismen implementieren

Einige Mitarbeitende werden Produktivität mit Überarbeitung gleichsetzen. Andere fühlen sich schuldig, wenn sie sich eine Auszeit nehmen, oder empfinden Groll, wenn sie nonstop arbeiten. Konzentrieren Sie sich auf die Schaffung von Kanälen für anonymes Feedback. Damit können Ihre Mitarbeitenden ihre Bedenken äußern, ohne Angst vor Urteil oder Konsequenzen.

Wenn Ihre Mitarbeitenden sich sicher fühlen, ihre Gefühle zum Arbeitstag zu teilen, können Sie Probleme frühzeitig erkennen. Es gibt Ihnen auch Einblicke in das allgemeine Wohlbefinden des Teams. Überprüfen Sie regelmäßig das Feedback, da es Ihnen helfen kann, Verbesserungen bei Arbeitsplatzrichtlinien und Unterstützungssystemen vorzunehmen.

Psychische Gesundheitsleistungen in die Krankenversicherung aufnehmen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Mitarbeitenden glücklich zu machen, ist die Bereitstellung umfassender Leistungen zusätzlich zu den obligatorischen. Die Abdeckung von psychischer Gesundheit in der Krankenversicherung ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden.

Erwägen Sie, Ihren Mitarbeitenden Zugang zu Therapie und anderen Ressourcen für psychische Gesundheit zu gewähren. Durch die Bereitstellung umfassender Gesundheitsleistungen zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden, dass Ihnen ihr Wohlbefinden am Herzen liegt.

FAQs

Ist Remote-Arbeit gut für die psychische Gesundheit?

Remote-Arbeit kann die psychische Gesundheit fördern. Sie verbessert die Work-Life-Balance, reduziert Pendelstress und schafft eine angenehme Arbeitsumgebung. Allerdings variiert die Auswirkung von Person zu Person, und manche empfinden sie als isolierend oder stressig. Es ist wichtig, individuelle Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen, um eine positive Erfahrung zu gewährleisten.

Was sind die negativen Effekte von Remote-Arbeit?

Remote-Arbeit kann zu Isolation und verschwommenen Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben führen. Sie erhöht auch das Risiko von Überarbeitung und Burnout. Mangel an sozialen Interaktionen und eine schlechte Work-Life-Balance können den Mitarbeitenden schaden. Sie könnten gestresst und ängstlich werden. Arbeitgeber sollten diese Herausforderungen angehen, um die psychische Gesundheit ihres Teams zu unterstützen.

Fühlen sich Remote-Arbeitende einsam?

Einige Remote-Arbeitende fühlen sich einsam. Sie vermissen tägliche persönliche Interaktionen mit Kollegen. Diese Isolation kann die psychische Gesundheit beeinträchtigen und zu Gefühlen von Depression führen. Das Schaffen von Möglichkeiten für virtuelle soziale Aktivitäten kann helfen, diese Gefühle zu mildern und ein Gefühl der Verbundenheit zu fördern.

Soziale Freigabe:

Rivermate | background
Vladana Donevski

Autor und Gehaltsexperte.

-

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Vertrauen ein

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung erleichtert die Einstellung, Bezahlung und Verwaltung globaler Mitarbeiter.

Sprechen Sie mit einem Experten